Marmorsims im Bad - wie entfernen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Philipp_

Hallo,
ich möchte im Bad einen neue Heizkörper einbauen. Der jetzige ist unter einem Sims eingebaut:

marmorsims-im-bad-wie-entfernen-208320-1.jpg


marmorsims-im-bad-wie-entfernen-208320-2.jpg


marmorsims-im-bad-wie-entfernen-208320-3.jpg


Der neue Heizkörper wäre höher als der Alte, der Sims muss also weg. Ich muss im Bad auch komplett neu Fliesen, zunächst möchte ich aber nur den Heizkörper auswechseln. Wie kann ich die Marmorplatte und die Träger drunter entfernen? Beides ist anscheinend in der Wand eingemauert. Was für ein Werkzeug braucht man dazu? Flext man sowas ab?

Herzlichen Dank, Philipp
 
K

Knallkörper

Hallo Philipp,

die Marmorplatte ist sicher nur eingeputzt, wenn überhaupt. Ich würde versuchen, sie mit sanfter Gewalt zuerst zu entfernen. Dann die Konsolen abflexen oder, besser, absägen.
 
11ant

11ant

Die Platte sieht sogar mit der Konsole verschraubt aus. Von den Konsolen vermute ich am ehesten, daß sie als Winkel wie für Regalbretter an der Wand angebracht sind - eingedübelt und geschraubt, unter dem Putz. Ich fürchte, die Operation kannst Du nur im Zusammenhang mit dem Neufliesen machen. Bündig abgeflext kriegen wirst Du das nicht. Ohne Übung (speziell in sowas) kannst Du da gleich zu Beginn den Notarztwagen Standby bestellen. Ob die Verletzungsgefahr von dem was stehen bleibt ausgeht oder davon, daß Du das noch sauberer wegzuflexen versuchst, nimmt sich nichts. Lieber warten, bis Du den Fliesen unter die Haut gehst, und dann entspannt abschrauben.
 
P

Philipp_

Danke Knallkörper und ant für die Antworten!

Die Platte sieht sogar mit der Konsole verschraubt aus.
Für die Verschraubung sind Löcher vorgesehen, es stecken aber keine Schrauben drin.

Von den Konsolen vermute ich am ehesten, daß sie als Winkel wie für Regalbretter an der Wand angebracht sind - eingedübelt und geschraubt, unter dem Putz. Ich fürchte, die Operation kannst Du nur im Zusammenhang mit dem Neufliesen machen. Bündig abgeflext kriegen wirst Du das nicht. Ohne Übung (speziell in sowas) kannst Du da gleich zu Beginn den Notarztwagen Standby bestellen.
Danke, solche Hinweise sind viel wert.

In ein paar Wochen wird im Haus eine neue Heizung eingebaut und ein hydraulischer Abgleich bei allen Heizkörpern gemacht. Deswegen wollte ich vorher noch schnell den Heizkörper wechseln und dann im Herbst/Winter Fliesen legen. Vielleicht ist das die falsche Reihenfolge...

Sollte ich also erst die Fliesen von der Wand klopfen, dann versuchen, die Konsolen in einem Stück von der Wand zu bekommen, dann die Halter für den neuen Heizkörper montieren, dann neu verputzen und dann neu fliesen?

Viele Grüße
 
A

Alex85

Ich würde da mal mit Mottek vorfühlen.
Die Platte scheint nur angesetzt und wenn der "Unterbau" eh nicht verschraubt ist und das Umfeld erneuert wird ...
 
11ant

11ant

Deswegen wollte ich vorher noch schnell den Heizkörper wechseln und dann im Herbst/Winter Fliesen legen. Vielleicht ist das die falsche Reihenfolge...
Das denke ich auch, daß die Reihenfolge falsch ist.

Sollte ich also erst die Fliesen von der Wand klopfen, dann versuchen, die Konsolen in einem Stück von der Wand zu bekommen,
Auf den Bildern ist das in der Perspektive schwer zu schätzen, ob die Konsolen in den Fugen sitzen. Dann könnten sie ggf. auch Stangenform haben und einzementiert sein. Sind es Winkel wie in meiner Mutmaßung, gäbe das schon einiges mehr an Bruch als Du erträumen magst, bis sie Freiliegen.

In jedem Fall wird beim Fliesen der alte oder neue Heizkörper ausgebaut werden müssen, hinter einem hängenden Heizkörper fliesen können selbst Gynäkologen und Klaviervirtuosen nicht.

Ich würde da mal mit Mottek vorfühlen.
Wenn die Platte nur geklebt ist, ist sie haltbar geklebt. Zerstören würde ich sie nicht wollen, und "fühlen" mit dem Mottek muß man können. Eventuell mithilfe eines Stechbeitels von vorn an der Spitze der Konsole.

Vielleicht fragst Du mal jemanden, der sowas einbaut. Der kann Dir das vielleicht auch im Zustand vor dem Einbau zeigen und/oder sagen, wie es montiert wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100259 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Marmorsims im Bad - wie entfernen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 423
2Heizkörper im Neubau? 13
3Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
4Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
5Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
6Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
7Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
8Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
9Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
10"aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 17
11Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
12Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
13Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
14Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
15Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1645x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
17Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
18Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Fliesen kaufen während Rohbau 24

Oben