Maler-/Putzarbeiten

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Hankovic

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage betreffend des Gewerks "Malerarbeiten".

Wir haben über einen Bauunternehmer, der auch insgesamt anbietet Häuser komplett fertigzustellen gebeten die Kosten gesamt zusammenzustellen, so dass wir mit dieser Grundlage zur Bank gehen können und entsprechende Darlehensmittel beantragen können. Hat auch wunderbar geklappt. Aufgrund von zum Beispiel von einem größeren Grundriss und anderen Dingen haben sich die qm-Zahlen verändert.

Nun ist der Stand, das Estrich drin ist und wir selbst auch die Malerarbeiten machen (zumindest haben wir angefangen). Im Rahmen vom Kauf von Spachtelmasse, Eckschienen etc. habe ich dann bemerkt, dass wir als Basis die folgende Grundlage in unserer "upgedateten" Kalkulation haben.

Finale Kalkulation
1. Spachteln und Schleifen 3x inkl. Acrylfugen ausbilden und Eckschutzschienen (EUR 9,80 netto pro qm) auf 527 qm
2. Decken Dispersionsfarbe 2x anstreichen für 123qm netto 4,30 pro qm
3.Wandflächen Mineralölputz / Lehmputz 403 qm zu netto EUR 8,60

Ursprüngliche Kalkulation:
1. Spachteln und Schleifen 3x inkl. Acrylfugen ausbilden und Eckschutzschienen (EUR 9,80 netto pro qm) auf 454 qm
2. Decken Dispersionsfarbe 2x anstreichen für 97,1 qm netto 9,30 pro qm
3.Wandflächen Mineralölputz / Lehmputz 357qm zu netto EUR 8,60

Meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass die Decke 2x gestrichen wird für 4,30 EUR pro qm. Insbesondere wenn die anderen beiden Positionen (1. und 3. einen Wert von EUR 9,80 bzw. EUR 8,60 aufweisen. Es geht mir nur um eure Meinung, ob der Wert 4,30 EUR realistisch ist?.

Was haltet Ihr davon?

Gruß

Hauke
 
Y

ypg

Was haltet Ihr davon?
Gar nix!
Das müsste eine Kalkulation sein, wenn Ihr das Gewerk machen lässt.
Als ich mit unserem 60€-Farbeimer gestrichen habe, habe ich Ca.-Kosten von 0,50 €/QM gehabt. Bei 4,30 sind Handwerkerstunden mit inkludiert, das erklärt auch den Unterschied zu 1. und 3., wo mehr Arbeitsstunden eingerechnet werden, weil mehr Aufwand.

Rechne Dir Deine Flächen aus und kaufe Malerfarbe entsprechend dieser Fläche.

Eventuell verstehe ich aber auch Deine Frage nicht richtig und weiss nicht, was Du genau mit Deiner Frage für Dich erreichen willst.
 
H

Hankovic

Tippfehler habe ich auch zuerst gedacht, aber dann ist mir das auch von ypg-geschriebene eingefallen.

Aber das Material muss ja auch mit reinspielen, 2x Deckenstreichen .....

Es war von mir interessehalber gefragt, da ich dies ggfs. in die Kalkulation für die Bank korrekt aufführen möchte, falls ich mal Geld möchte ohne Rechnung aufgrund von "Umschichtungen" innerhalb der Baukosten (weniger für Maler ausgegeben, aber gleichen Wert erhalten, dafür soll es dann in die Fliesen investiert werden).

Vielen Dank
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maler-/Putzarbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ? 11
2Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 27
3Kalkulation Hausbau und die Zeit danach - Seite 319
4Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt - Seite 238
5Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus 28
6Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
7Haus-Kalkulation teurer als erwartet. Ist diese realistisch? 21
8Kalkulation eines Fertighauses 19
9Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m² 13
10Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow 33
11Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung 36
12Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
13Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen? 26
14Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
15Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
16Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
17Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
18Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210
19Welche Farbe für Keller-Feuchtraum - auf aktuelle Dispersionsfarbe? 12
20Gerüche und Ruß aus Haus mit Lehmputz beseitigen - Ideen? 15

Oben