Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 12 Votes
S

Skipper01

MOIN,
hat jemand Erfahrung mit der neueren e2 evo?
Ist der Geräuschunterschied zwischen der e2 und der evo tatsächlich gravierend?
Gruß Skipper01
 
C

..christian..

Servus,

ich benötige mal Eure Erfahrungen mit den Einsätzen der Lunos Lüftungsanlage!

Wir sind jetzt am renovieren, und somit kurz vor Fertigstellung unserer Stadtvilla. Aus guten Gründen haben wir uns für eine dezentrale Lüftungsanlage der Firma Lunos entschieden!

Während der Rohbau gemauert wurde, wurden die Lüftungsrohre mit Styropor ausgelassen.
Auf Nachfrage beim Bauträger, die Styroporeinsätze vor dem Verputzen bündig abzuschneiden, um dann direkt gegenzuputzen, wurde uns gesagt das ist Sache von denen und die kümmern sich dann schon. Soweit so gut, dachte ich mir!

Jetzt sind wir eben beim tapezieren und der Bauherr hat uns den Einsatz bündig an der fertig verputzen Wand abgeschnitten...die Blenden für drin überdecken den Rohreinsatz, nicht jedoch den ganzen viereckigen Styroporausschnitt, jetzt frage ich mich, wie soll das funktionieren???
Gegen tapezieren klappt logischerweise nicht, genauso wenig im Bad die Fliesen gegen zu kleben.

Wie wird sowas gelöst oder besser wie sieht es bei Euch aus mit den Öffnungen?

Vielen Dank im Voraus...meine Idee wären jetzt einfach größere Blenden zu ordern, um alles abzudecken, sofern die überhaupt angeboten werden?!

Grüße Christian
 
H

Heidehonig

Guten Tag zusammen,

ich habe auch Lunos e² mit Wärmerückgewinnung verbaut.
Diese laufen durchgehend auf Stufe 1. Auch bei dieser Stufe ist mir die Geräuschentwicklung der Lüfter noch zu hoch. In ein paar Beiträgen hier ist beschrieben, dass man mit Schaumstoff aus dem Baumarkt an der Innenseite die Geräuschentwicklung reduzieren kann.
Habe im direkt online bei einem Baustoffhändler bestellt (75 Euro für die Blende, 12 Euro für den Schaumstoff) - deutlich günstiger als bei Lunos direkt.
Meine Frage ist, ob es dazu Erfahrung gibt. Welcher Schaumstoff wurde verwendet, welche Stärke hat die eingesetzte Schaumstofflage und wie reduziert sich damit die Lüftungsleitung?

Beste Grüße
 
S

schuckie

Guten Tag zusammen,

ich habe auch Lunos e² mit Wärmerückgewinnung verbaut.
Diese laufen durchgehend auf Stufe 1. Auch bei dieser Stufe ist mir die Geräuschentwicklung der Lüfter noch zu hoch. In ein paar Beiträgen hier ist beschrieben, dass man mit Schaumstoff aus dem Baumarkt an der Innenseite die Geräuschentwicklung reduzieren kann.

Meine Frage ist, ob es dazu Erfahrung gibt. Welcher Schaumstoff wurde verwendet, welche Stärke hat die eingesetzte Schaumstofflage und wie reduziert sich damit die Lüftungsleitung?

Beste Grüße
Das würde mich auch sehr interessieren. Außerdem wäre interessant ob jemand mal einen Lüfter gegen etwas anderes getauscht hat?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Lunos Lüftungstechnik GmbH & Co. KG gibt es 9 Themen mit insgesamt 282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
2Dual Lüfter varianten Vor-/Nachteile - Seite 210
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe - Seite 431
4Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? - Seite 342
5Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
6Lüftungsanlage ist laut und stört 21
7WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile? 37
8KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 12107
91 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
10Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 530
11Dimension zentrale Lüftungsanlage - Seite 212
12KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 11222
13Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht 47
14Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
15zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage - Seite 434
16KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
17Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 69
18Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld? 29
19Neu Tapezieren geht der Untergrund? 11
20Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18

Oben