Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau

4,80 Stern(e) 11 Votes
face26

face26

Nehme an die Daikin wird aber nicht die geforderte Jahresarbeitszahl erreichen.

Aaaaallerdings kommt's auch drauf an was für Werte man annimmt.
Diese Vorgehensweise der GU würde mich schon total nerven, aber sind vermutlich nur einige so. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat natürlich nix mit der Heizlastberechnung zu tun, eher andersrum.
Ich persönlich würde aber eher zu Wolf tendieren. Ist glaube aber auch der "teurere" Hersteller.

Der HT-wert wäre wirklich spannend zu wissen.
Was ich aber sagen kann...das Heilbronx und alles darum kein NAT von -14 hat. Vielleicht nach alter Methode aber nicht nach der aktuell gültigen...
 
P

Pixelsurium

Wie lautet die PLZ?
74706

Wie ist es denn bei der Wolf mit Smart Home und anderen Schnittstellen, Zusammenarbeit mit Photovoltaik etc. Habe nach Lektüre der Flyer eher das Gefühl das Daikin da schon weiter ist?

Und die Wolf wäre 10 kW obwohl 8 ausreichen ? Schlimm?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
face26

face26

74706

Wie ist es denn bei der Wolf mit Smart Home und anderen Schnittstellen, Zusammenarbeit mit Photovoltaik etc. Habe nach Lektüre der Flyer eher das Gefühl das Daikin da schon weiter ist?

Und die Wolf wäre 10 kW obwohl 8 ausreichen ? Schlimm?

LG
NAT 11,49

Wolf gibts auch kleinere Modelle

Smarthome Einbindung bringt nix

Photovoltaik braucht auch keine besonders komplexe Steuerung für Zusammenarbeit
 
P

Pixelsurium

NAT 11,49

Wolf gibts auch kleinere Modelle

SmartHome Einbindung bringt nix

Photovoltaik braucht auch keine besonders komplexe Steuerung für Zusammenarbeit
Danke für die Infos.
Am Montag meldet sich jetzt wohl der Installateur bei mir und ich soll entscheiden...
Ich werde fragen, obs die Wolf auch in "kleiner" tut...
 
P

Pixelsurium

Was mich wundert die Daikin 8kW ist doch ebenso in der Bafa-Liste aufgeführt oder sagt das nichts darüber aus, ob die Förderung wirklich durchgeht?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
2Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
3WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 27
4Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge 11
5Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
6Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
7Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
8Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe - Seite 486
9Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55? - Seite 321
10Hausbau Kostenübersicht, 2024, Erfahrungen und Zusammenfassung 22
11Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
12Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
13Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
14Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
15Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
16Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
17Photovoltaik für Warmwasser 26
18Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
19Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
20Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17

Oben