Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Samantheus

Liegt das jetzt an den LEDs? Ohne dürfte heutzutage nämlich schwierig bis unmöglich werden.
Nein, LEDs in Lampenschirmen, Schreibtischlampe, nachttischlampe etc. ist ok. Dann sieht man ja nur den Lampenschirm und es hat eine gemütliche Aura. Wir haben z.B. auch viele Steh/Wand/Tischlampen mit E27 und E14 Fassungen mit LEDs drin. Nicht ok sind großfläche Plastikflächen die Licht abstrahlen. Das wirkt dann eher puristisch, kühl, ungemütlich.

Welche Strahler hast Du denn dafür vorgesehen? Das richtet sich ja vor allem nach Abstrahlwinkel und Lichtstrom sowie der gewünschten Helligkeit. Mit der aktuell geplanten Anzahl fasst Du wohl die üblichen 300 - 500 lm GU10-Varianten ins Auge, oder?
Genau.
Ich wäre jetzt intuitiv davon ausgegangen, dass die vergleichbar sind zu den früheren Halogen Decken Spots. Davon haben wir aktuell im Bad (9.5qm) 8 Stück und im Flur (9qm) 5 Stück. Das ist von der Lichtausbeute ok. Im Büro haben wir aktuell 5 Stücke bei ca. 11qm, das ist deutlich zu dunkel. Von daher habe ich versuch vom Verhältnis Spots / qm auf einem ähnlichen Level zu bleiben in Flur und Bad.
 
S

Samantheus

Dann solltest Du Dir wirklich mal größere/stärkere Strahler anschauen. Damit reduzierst Du die nötige Zahl der Lichtquellen und kannst trotzdem mehr Helligkeit erreichen.
Die Idee hat mir gut gefallen. Leider klappt es nicht. Ich habe gerade mit dem Bauunternehmen telefoniert, die machen die Auslässe für die Spots nur in der einen Standardgröße (Stahlbetondecke). Also sowie größere Spots auch einen größeren Auslass brauchen funktioniert es nicht. :(
 
K1300S

K1300S

Die Idee hat mir gut gefallen. Leider klappt es nicht. Ich habe gerade mit dem Bauunternehmen telefoniert, die machen die Auslässe für die Spots nur in der einen Standardgröße (Stahlbetondecke). Also sowie größere Spots auch einen größeren Auslass brauchen funktioniert es nicht. :(
Das ist natürlich unschön. Es gibt aber auch kleine "richtige" LED-Strahler, die bei gleicher Baugröße mehr Leistung bieten. Schau z. B. mal bei Illuxtron.
 
S

Stephan—

Bei uns gab es ab Deckenwerk auch nur Standardgrößen „Hallox Dosen genannt“ in glaube 160mm Durchmesser. Da kannst dann auch kleinere unterbekommen. (Man bohrt später eben nur das Loch (Durchmesser) hinein was man für diesen Spot an der Stelle benötigt. Achtung, habe die Kosten im Blick bei dieser Masse (bei uns hat eine Dose ab Deckenwerk ca 50€ gekostet, da kommt einiges zusammen bei euch, was der Unternehmen sicher direkt oder höher an euch weitergeben wird. ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 318
3Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
4Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
5Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
6Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
7Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
8Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 557
9Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
10Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
11Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
12Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 362
13Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
14Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
15Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
17Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
18Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
19Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°.. 27
20Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27

Oben