LED-Beleuchtung in Küche planen

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Baumhaus.Bau

Mahlzeit,

wir sind nun seit einem guten halben Jahr im Haus und haben auch schon den Großteil an geplanten Lampen angebracht. Jetzt geht es langsam an die Küche.
Hier kurz der Stand, wie er jetzt ist:

Wir haben eine L-Küche und oben an der einen Wand eine schaltbare Steckdose. Von hier sollen zwei Kreise an LED-Stripes verlegt werden.

Der Plan:
Ich habe mir die Teile von Paulmann "YourLED" angesehen. Die LEDs sind vergossen und für die Küche denke ich die beste Wahl. Es soll eine Stromversorgung an die Steckdose geklemmt werden, von wo aus dann zwei Kreise gelegt werden.
Der erste ist relativ einfach: hinter den Hängeschränken nach unten und die LED-Stripes von unten an die schränke geklebt.
Beim Zweiten bin ich mir noch nicht ganz sicher: Dies ist der Kreis für die indirekte Beleuchtung der Arbeitsplatte von unten (grifflose Küche).
Hier hat der Küchenbauer in dem Knick vom L (also relativ mittig) ein Kabel unter der Arbeitsplatte durch das Profil gelegt. Da aber von dort aus zwei Streifen (einer nach rechts und einer nach links) geführt werden müssen, weiß ich noch nicht ganz, wie ich das bewerkstelligen soll.
Von Paulmann gibt es nur einen Vierfachverteiler. Der wird zu groß sein, um ihn außen unter der Arbeitsplatte zu verstecken. Ein T-Stück gibt es leider nicht...

Habt ihr eine Idee, wie man von einem Stecker auf zwei Streifen auf möglichst kleinstem Raum verteilen kann?

Viele Grüße
Sebastian
 
KingSong

KingSong

Selber löten? Würde mir jetzt spontan als am einfachsten einfallen......und bitte, nicht einfach die LED-Stripes irgendwo so ohne alles drunter kleben, das sieht mal sowas von billig und geschmacklos aus! Lieber nen Zehner in ein schmales Aluprofil mit satinierter Scheibe investieren. Sieht dann gleich viel hochwertiger aus!
 
S

stefanc84

Werden die Stripes mit 230 V betrieben?
Evtl Blinddeckel mit kleinem Loch für die Kabeldurchführung statt Steckdose? Oder eben an einen Stecker löten.
 
D

DNL

Die werden mit 12V betrieben.

Ich würde es auch einfach selbst löten.

Warum hast du dich für Paulmann entschieden?
 
B

Baumhaus.Bau

Moin,

danke für die Rückmeldungen.
Wir haben jetzt den ersten Kreis verlegt und werden unter den Schränken das Delta-Profil verwenden und nicht nur die blanken LEDs.

Für die Stripes, die unter die Arbeitsplatte kommen, werden wir uns auch ein Profil mit Streuung raussuchen oder etwas aus Plexiglas selber basteln. Es sieht wirklich nicht so schön aus, wenn man die einzelnen LEDs sieht...

Die werden alle mit 12V betrieben. Deswegen werde ich mir auch ein Kabel zusammenlöten, damit ich nur die Kabel an sich durch die Bohrung ziehen muss...

Wir haben uns für Paulmann entschieden, da es die günstig bei uns im Baumarkt gab und wir jemanden kennen, der dort arbeitet und uns die empfohlen hat (und das nicht nur, weil derjenige dort arbeitet ;)

Wenn alles fertig ist, kann ich bei Bedarf auch mal ein paar Bilder posten.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED-Beleuchtung in Küche planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
2Flimmern bei Paulmann URail Spot Circle? 14
3LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
4Lichtplanung mit LED Spots für Flur - Seite 213
5Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
6LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
7Spots in der Küche über der Arbeitsfläche, aber welche? 14
8Gute Arbeitsplatte - Seite 227
9Empfehlung für LED-Spots - Seite 229
10Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
11Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
12Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
13Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 654
14Mülleimer in Arbeitsplatte - Seite 224
15Maße für Küche festlegen - Seite 215
163 Jahre fertig - noch keine Deckenlampe für die Küche gefunden! - Seite 247
17Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
18"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
19Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
20IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25

Oben