laut Bebauungsplan 2 Vollgeschosse aber nur 3,8m TH

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Je nach Bundesland. Bei uns bedeutet es, dass mindestens 2/3 der Fläche des drunterliegenden Geschosses eine Raumhöhe von 2.2 m haben muss.
Such mal nach der Bauordnung deines Bundeslandes.
 
Y

ypg

Jetzt aber noch mal, ich verstehe unter 2 geschossig das ich alá Stadtvilla im OG überall die volle Deckenhöhe habe oder täusche ich mich da?
Der Denkfehler ist schon der, dass 2-geschossig nicht gleich Stadtvilla* bedeutet.
Eine Stadtvilla kann man auch bei eingeschossiger Bauweise bauen, sowie eine 2-geschossige Bauweise kein Garant für die zur Zeit gängige Definition der *Stadtvilla ist. Es zählt grundsätzlich der Bebauungsplan mit den einzelnen Komponenten, die ein Architekt meist geschickt in ein Wunschhaus umsetzen kann.
Das Thema ist komplexer als die laienhafte Einordnung in Bungalow, Satteldachhaus und Stadtvilla
 
O

ONeill

Ich kann die Verwirrung des TE aber verstehen. Soweit ich day richtig gelesen habe, ist in NRW ein Vollgeschoss ab 2,30 Höhe erreicht. Somit wären zwei Vollgeschosse grob UG + 2,30. laut Bebauungsplan darf aber maximal eine Traufhöhe von 3,80 erreicht werden.

Wie geht das denn?
 
S

Sebastian79

Sicher, dass Du mit der Definition der Vollgeschosse richtig liegst? Bei uns stehen auch zwei Vollgeschosse im Bebauungsplan und Traufhöhe ist 4,50m, d.h. auch hier wären nie Deine 2,30m im 1. OG erreichbar.
 
O

ONeill

Also ich habe die Information von hier, kann es aber sicher auch falsch interpretiert haben:

xxx.//recht.nrw.de



Unterlasse bitte das link setzen; vielen Dank!
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Sebastian79

Ja, da steht ja nirgendwo, dass die 2,30m überall sein müssen - es wird ja nur von der "Decke" gesprochen, die ja auch bei Satteldächern da ist .
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42645 Beiträgen


Ähnliche Themen zu laut Bebauungsplan 2 Vollgeschosse aber nur 3,8m TH
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage 30
2Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
3Grundriss – Stadtvilla 160 qm 34
4Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen 37
5Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 25
6150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen 23
7Baukosten Stadtvilla - Satteldach - Seite 217
8Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase... 17
9Grundrissplanung Stadtvilla 230qm 18
10Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern 14
11Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 31
12Erster Grundriss-Entwurf: Eure Meinung ist gefragt. 12
13KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
14Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
15Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
16Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
17Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
18Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
19Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
20Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21

Oben