Lagerfläche im versetzten Pultdach?

4,50 Stern(e) 4 Votes
hb-julia

hb-julia

Hallo,

wer hat mit versetztem Pultdach Erfahrung?
Wir sind nun beim Überlegen, dass es dadurch ja nette Raumhöhen-Unterschiede gäbe.

Ganz oben ließe sich doch auch eine Art Dachboden, zum Abstellen, einrichten!?
Oder wäre das eher kontraproduktiv, da man ja dann die attraktive Höhe im OG aufgeben würde?

Was meint Ihr?
 
Jochen104

Jochen104

Hallo Julia,
um eine Aussage dazu zu treffen, müsstest du schon etwas mehr Informationen weitergeben.
Wie groß ist die Fläche? Welche Dachneigung? Wo wird der Versatz gemacht?
Wir haben ein normales Pultdach mit 6 Grad Dachneigung. An der höchsten Stelle innen ist das ca. 1m. Zwischen den Sparren natürlich etwas höher. Den Bereich nutzen wir als Stellfläche für selten benötigte Dinge (Reservefliesen, Koffer, usw.).
 
hb-julia

hb-julia

Hallo Julia,
um eine Aussage dazu zu treffen, müsstest du schon etwas mehr Informationen weitergeben.
Wie groß ist die Fläche? Welche Dachneigung? Wo wird der Versatz gemacht?
Wir haben ein normales Pultdach mit 6 Grad Dachneigung. An der höchsten Stelle innen ist das ca. 1m. Zwischen den Sparren natürlich etwas höher. Den Bereich nutzen wir als Stellfläche für selten benötigte Dinge (Reservefliesen, Koffer, usw.).
Hallo Jochen,
verstehe ich dich richtig, dass man oben also deutlich weniger Platz hätte, als auf dem Dachboden eines Sattel- oder Zeltdachhauses? Ich hatte gemeint, dass er Teil so weit nach oben gezogen werden könnte, dass da noch mal so richtig Fläche entsteht. Der Bebauungsplan sieht 1-1/2-Geschossigkeit vor.
lagerflaeche-im-versetzten-pultdach-138571-1.jpg
 
Jochen104

Jochen104

Hallo Julia,
das kommt auf deine individuelle Planung an. Bei uns sind es 2 Vollgeschosse und darauf sitzt der normale Pultdach mit einer relativ geringen Steigung.
 
Y

ypg

Auf dem Foto ist ein 2-Geschosser zu sehen, wenn man den kaum sichtbaren Anbau mal wegdenkt.

Staufläche beim versetzten Pult ist nicht anders als beim Satteldach - es kommt auf Kniestock und Dachneigung an.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lagerfläche im versetzten Pultdach?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
2Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
3Kombination aus Pultdach und Flachdach - Seite 214
4Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
5Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen? 13
6Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
7Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
8Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden 16
9Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
10Sat-Anlage auf Pultdach12
11Pultdach: Decke aus optischen sowie Heizgründen abhängen? 12
12Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach 12
13Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
14Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
15Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss) 11
16Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35
17Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
18Erfahrung geringe Dachneigung 12
19Abstand zum Bett? (1,20m) bei Kniestock 1,00 m & Dachneigung 38° 10
20Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10

Oben