Küchenplanung - Einfamilienhaus - erste Ansätze

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

exto1791

Guten Tag zusammen,

aktuell sind wir in der Planungsphase unserer Küche (eigentlich soll die Planung der Küche erst im Januar sein, jedoch könnten wir uns hier erste Ideen/Hilfestellung holen).

Anbei findet ihr unseren Grundriss. Die Vorstellungen unserer Küche sind ähnlich der bereits eingezeichneten Küche.

Wir wissen, dass die Küche sehr sehr groß ist, bzw. etwas schlauchförmig. An Platz sollte es definitiv nicht mangeln.

Hier ein paar "wichtige" Maße zur besseren Übersicht:

Wandbreite: 3,40m
Durchgangsbreite von Arbeitsplattenkante bis zur Hochschranktüre ca. 2,10m.
Wandtiefe von Fenster im Norden bis zur Wohnzimmertüre ca. 5,50m.
Durchgangsbreite von "Insel" bis zum hochschrank ca. 1,10m.

Das maßliche Verhältnis, von dem immer wieder gesprochen wird, ist bei dieser Küche nicht gegeben. Nichtsdestotrotz interessieren uns die "Laufwege", bzw. "wie weit ich von meinem Backofen zum Esszimmertisch, oder wie weit ich von meinem Sofa zum Kühlschrank laufen muss" nicht wirklich.
Wir möchten einfach so gut es geht unsere Küche in diesen dafür vorgesehenen Raum integrieren.

Gemäß Zeichnung hatten wir uns überlegt den Schenkel mit der "Insel" noch weiter nach unten zu ziehen, um so noch mehr Arbeitsfläche zu generieren (dafür die Insel nicht so lang, dafür etwas tiefer - so dass wir mehr Durchgangsbreite von der Insel bis zum Hochschrank generieren).

Dinge die definitiv "so bleiben sollen":

- Spüle bleibt vor dem Fenster, somit: Geschirrspüler soll neben der Spüle sein - somit nicht in einem Hochschrank integriert sein.
- Backofen kann in einem Hochschrank auf der rechten Seite integriert sein - daneben dann der Kühlschrank und noch ein Apothekerschrank.
- Der Herd soll definitiv an der Wand sein - nicht im Inselbereich

Was meint ihr? Lässt sich da was schönes planen? Stauraum und sehr viel Arbeitsfläche was wir unheimlich lieben wäre ja vorhanden :)
Speisekammer ist nicht enthalten! Somit sollte auch ausreichend Platz vorhanden sein.
kuechenplanung-efh-erste-ansaetze-448799-1.jpg
 
N

nordanney

Schau dich hier im Forum weiter um.


Hier sind sehr viele Küchenprofis unterwegs!
Besonders groß ist die Küche allerdings nicht. Da bleiben nicht viele Möglichkeiten. Wobei ich persönlich zwingend den Durchgang vom Flur zur Küche schließen würde
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenplanung - Einfamilienhaus - erste Ansätze
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
2Küchenplanung Neubau Einfamilienhaus - erstes Angebot Nolte - Seite 364
3Amerikanischer Kühlschrank - Seite 545
4Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche - Seite 220
5IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
6Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
7Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
8Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
9Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
10Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 330
11Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
12Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 279
13Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
14Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
15Schöne neue Küche im L-Format Neubau, ohne Erfahrung - Seite 239
16Geschlossene oder offene Küche ? 11
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
19Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
20 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43

Oben