Kücheneinbau nach Estrich-Trocknung

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Prager91

Hallo zusammen,

Frage:

Wenn der Estrich soweit trocken ist, dass der Fliesenleger beginnt und auch schon in allen Bereichen verlegt - kann ich dann problemlos auch direkt nach diesem Zeitpunkt die Küche einbauen lassen?

Ich habe schon von mehreren Seiten gehört: "Handelt sich ja bei der Küche um Holz, würde lieber noch was länger warten und die Küche später einbauen"

Meine Meinung ist: Wenn der Estrich trocken genug ist, dass die weiteren Arbeiten wie z.B. Fliesen etc. ausgeführt werden können, dann kann ich doch auch 1-2 Wochen später die Küche einbauen lassen, oder nicht?

Wir hätten prinzipiell kein Problem nochmals 1-2 Wochen zu warten, allerdings ist der Küchenmonteur so extrem ausgelastet, dass es sich eventuell sonst um 3-4 Wochen weiter verzögern würde... Das wollen wir natürlich umgehen.
 
O

Osnabruecker

Es gibt trotzdem noch Dreck und Schmutz im Bau. Es ist auch noch reichlich feucht.

Ich würde abwarten. Es geht auch 2 Wochen ohne Küche nach Einzug. (Grillen, Mikrowelle, lieferdienst, ....) ((wann ist Einzug??)
 
A

altoderneu

Meine Meinung ist: Wenn der Estrich trocken genug ist, dass die weiteren Arbeiten wie z.B. Fliesen etc. ausgeführt werden können, dann kann ich doch auch 1-2 Wochen später die Küche einbauen lassen, oder nicht?
Soll die Küche denn direkt auf dem Estrich stehen?

und dieser Bereich beim Verlegen des eigentlichen Bodenbelags ausgespart werden?
 
G

guckuck2

Rein damit. Lasst halt die Leisten unten an der Küche ab, wenn du da Bedenken hast.
Dann aber bitte auch keine Schränke an Wände stellen oder Teppich, Laminat oder Vinyl irgendwo hin legen ;-)

Aber, die Küche gehört natürlich auf die Fliesen, insofern stellt sich die Frage eigentlich nicht?!
 
B

Benutzer200

Wenn der Estrich soweit trocken ist, dass der Fliesenleger beginnt und auch schon in allen Bereichen verlegt - kann ich dann problemlos auch direkt nach diesem Zeitpunkt die Küche einbauen lassen?
Klar kannst Du das. Das schlimmste, was passieren kann, ist ein Verstauben der Küche durch andere Restarbeiten. Auch sollte - neben den Fliesen - auch schon gestrichen sein, da z.B. Decke streichen in einem fertigen Raum immer doof ist.
 
P

Prager91

Küche kommt ganz normal auf die Fliesen.


Wird vermutlich eh alles etwas zu knapp... Allerdings muss er uns die Küche liefern am 11.03., da er sie nicht einlagern kann.

Wir werden die Küche somit in unsere Garage stellen und dann sobald es an der Zeit ist für die Montage eben ins Haus tragen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kücheneinbau nach Estrich-Trocknung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
4Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
5Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
6Parkett und Fliesen in einem Raum 26
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
9Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
10Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
11Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
12Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 329
13Fliesen vs Laminat/Parkett 17
14Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? - Seite 339
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
16Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
17Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
18Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
19Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
2030 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 3115

Oben