Kostenschätzung Richtwert

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kostenschätzung Richtwert
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ybias78

Stimmt. Hatte gerade die Grundstückskosten gedanklich mit drin. Ist natürlich Quatsch.

3000 pro qm ist zu viel als Minimalpreis.

Aber 2500+Baunebenkosten+Keller+Ausstattung finde ich auch zu viel
3 Wohneinheiten heisst schon mal 3x kfw Kredit (je 120.000 €) mit bis zu 3x 40.000 € Zuschläge. Heizung wird ja nur eine gebaut und dürfte nicht 3x so teuer sein wie bei einem Einfamilienhaus.
 
South

South

Möchtet du ggf. spezielle Werte haben? Bei uns auf der Arbeit liegt der Baukostenindex (BKI) rum. Dort gibt es Werte pro m² BGF, Wohnfläche bzw, Nfl und pro m³. Sowie noch einzelne Werte für die einzelnen Baukostengruppen/Gewerke. Allerdings sind das, wie alle anderen auch schon geschrieben haben, nur Richtwerte. Je nach Ausstattung variiert das nach oben oder nach unten. Allerdings je größer, desto günstiger. Ausstattung und Bauart können diesen Kostenvorteil natürlich locker wieder einholen.
 
N

nordanney

Mal ganz konkrete Zahlen aus der Praxis für ein größeres Mehrfamilienhaus vom Bauträger (gute Lage Einzugsbereich Köln).
Baukosten inkl. Erdarbeiten und Hausanschlüssen inkl. Tiefgarage, Kellerräumen, Aufzug etc.: fast genau 2.500€/qm
Da fehlen nur noch die 700er Kosten (Architekt, Statik etc.) als auch der Grundstückskauf. Erdarbeiten für den Rohbau alleine schon 465€ enthalten (ist sehr aufwändig).
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Richtwert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
2KfW Energieeffizient Bauen 11
3Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
4KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
5KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
6Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
7KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
8Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
9Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
11KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
12Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
13Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
14Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
15 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
16Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
19Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
20KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25

Oben