Kostenschätzung Keller realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Andi3579

Was fehlt denn deiner Meinung nach zu einem oberirdisch geschaffenen m2? Wieso sollte also der Tiefbau, der an und für sich eh schon teurer ausfällt als Hochbau (u.a. durch Absicherung, Abdichtung, viel Stahlbeton statt günstiger Steine, Entsorgung Aushub), dann günstiger sein? Wegen des bisschen fehlenden Außenputzes und der Aufputzinstallation? Einfache Fenster kosten übrigens in etwa gleich viel wie Mauerwerk.
Die Kosten für den Aushub der Baugrube, usw. sind in diesen Kosten explizit nicht mit inbegriffen. Das läuft bei mir unter Baunebenkosten die nochmal mit ungefähr dergleichen Summe beplant wurden. Es geht hier wirklich nur darum einen WU-Keller in den Boden zu setzen.
 
H

Hausbautraum20

Das habe ich auch gelesen, aber ich bringe die Zahlen einfach nicht zusammen. Das wären für unseren Keller ja Baukosten i.H.v 162k€. Könnte vllt. jemand erklären woher die Kosten dann stammen sollen? Wird hier mit Nassräumen, etc. gerechnet?
Also unser Hobbyraum im Keller war deutlich günstiger als der durchschnittliche Wohnraum sonst.
Mit fehlendem Bad und sowas erkläre ich es mir auch.

Kellerpreis war aber trotzdem in deiner Preisvorstellung und weit weg von 35.000....
 
S

Scout

Aber selbst dann hast du nur den halben Preis wie oberirdisch angesetzt. Klar, du verzichtest da unten auf die zwei teuersten Räume eines Hauses (Küche und Bad) aber dennoch: in der KfW-40-Hülle, teils Fußbodenheizung, Lichtschächte, Estrich, Bodenbelag, teurer Stahlbeton. 1250 den m2 ist da eher allerunterste Grenze.
 
S

Scout

Hier gab es schon Diskussionen zu ähnlich großen WU-Wohnkellern


Das ist aber 3 1/2 Jahre bzw. 2 1/2 Jahre her, du wirst also zu Heute nochmals 15 bis 20% aufschlagen können.
 
Z

Zenjamino

Also unser Keller hat knapp 100k gekostet /Fertigkeller). 20 cm Perimeter Dämmung außen, Gästebad, Flur und 2 Räume mit je 14qm als Wohnen geplant. Somit in Summe 40 qm Wohnfläche. Da es sich um ein Fertighaus handelt, kann ich es nicht ganz exakt aufschlüsseln, da zum Beispiel auch der Estrich schon drin war in dem Preis und eben auch die Leitungen für Elektro und Wasser.
Aber vlt. reicht es für eine grobe Richtung. Ahja, die Gesamtfläche sind ca. 60 qm.
 
Lotti88

Lotti88

Unser Keller ist auch mit ca. 100 k angeboten. WU Keller mit 2 Wohnräumen, einem Bad, Flur, Technikraum und Lager. Die 100k sind die reinen Kellerkosten, hier ist noch keine Ausstattung (Fußbodenheizung, Bodenbeläge, Sanitär) enthalten. 51,89 qm Wohnfläche, 28,86 Nutzfläche.
Im Angebot sind der Kran auch für die Hausstellung, Dixie über die gesamte Bauzeit, Betonarbeiten, Statik, Einmessen, ein Lichtschacht, Fensterausschnitte, 20 cm Dämmung unten und an den Seiten, verspachteln und verputzen.

Wir bauen ca. 30km von München entfernt. Die Vergleichsangebote waren preislich ähnlich.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Keller realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
3Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
4Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
5Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
6Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
7Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
8Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer? - Seite 322
9Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
10Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
11Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
12Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung - Seite 333
13Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
14Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11
15Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
17Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
18Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
19Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 17
20WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 635

Oben