Kosten und Planung Hausanschluss

4,00 Stern(e) 10 Votes
/threads/kosten-und-planung-hausanschluss.33390/page-4
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kosten und Planung Hausanschluss
>> Zum 1. Beitrag <<

Q

quattro123

Hallo zusammen,

es handelt sich hierbei um ein Haus mit Hanglage. Das Erdgeschoss soll eine kleine Einliegerwohnung für 1 Person bieten, sieht man recht gut auf den Plänen. Da wir keine Zimmer ohne Fenster möchten, ist der Hauswirtschaftsraum im hinteren Bereich des Hauses gelagert. Das finde ich an sich nicht schlimm. Der Raum ist auch etwas größer gewählt, weil hier noch eine kleine Werkbank rein kommt.

Danke für das Feedback soweit. Mir geht es in erster Linie ja nur mal darum zu hören ob man sowas machen kann, oder es ein absoluter "no-go" ist.
Architekt und Rohbauer sehen anscheinend keine Probleme. Ich selbst bin als Laie erst durch die Stadtwerke darauf aufmerksam geworden.
 
M

MayrCh

Architekt und Rohbauer sehen anscheinend keine Probleme.
Klar sieht der Architekt keine Probleme. Der hats ja auch so geplant. Der Rohbauer sowieso nicht. Der tut hoffentlich, wofür er bezahlt wird.

Oder wie macht man es denn sonst bei Häusern ohne Keller?
In der Regel wird der HAR zur Straße/den Medien hingeplant. Wenn das nicht geht, nimmt man eben Mehrlängen fürs Ums-Haus-rumlegen in Kauf.
 
debaser

debaser

Also mein Hauswirtschaftsraum liegt auch auf der Straße abgewandten Seite und die Rohre der Mehrsparteneinführung liegen auf ca. 6m Länge unter der Bodenplatte. Hat mein Stromversorger sogar so vorgeschlagen, die Hausbaufirma wollte eigentlich auf kürzestem Weg raus unter der Bodenplatte und dann ums Haus herum legen.
 
Q

quattro123

Also zusammengefasst geht es hier eigentlich nur um die Gewährleistung und die Stadtwerke wollen eben nicht das Risiko eingehen, falls etwas kaputt geht.
Verstehe ich. Klar, das ist nicht der "Gold-Standard", aber man geht ja auch immer irgendwelche Kompromisse ein.

Auf der anderen Seite, technisch gesehen, mit Verwendung der richtigen Rohre kann man doch die Medienleitungen trotzdem noch tauschen, falls man das mal aus irgendwelchen Gründen muss?
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29172 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten und Planung Hausanschluss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
2Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
3Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung 17
4Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
5Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
6Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
7Aufschütten für Bodenplatte 25
8Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
9Wasser auf der Bodenplatte 12
10Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
11Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
12KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
13Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
14Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
15Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
16Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
17Bodenplatte falsch positioniert 40
18Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
19Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
20Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11

Oben