Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)

4,00 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Der Sachse

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt. Wenn ich den Ausführungen hier folge, so ist der Tief- und Rohbauer (eine Firma) ja selbst am Donnerstag in KW10 noch nicht in Verzug, da er ja rein mathematisch noch den ganzen Freitag hat um die Erdarbeiten durchzuführen, Boden auszutauschen, Kellerraum zu gründen, Bodenplatte gießen, Bodenplatte trocknen lassen sowie den Rohbau sowie die Decken zu errichten. Sehe ich das richtig?
 
Tassimat

Tassimat

Ja, ich hätte einen 2. Rohbauer der sofort anfangen könnte. Es führt jedoch kein Weg daran vorbei, dass der aktuelle mit mir spricht. Er taucht einfach ab.
Ich bezweifel das wirklich stark, dass der 2. Rohbauer schneller anfängt. Hat der Leerlauf? Der steht doch nicht rum und kommt am nächsten Tag. Wenn du Pech hast ist das der nächste, der dich mit falschen Versprechungen ködert.

Ich würde den ersten Rohbauer weiter mehrmals täglich anrufen und den Zeitplan abstimmen. Unbedingt auf einer rein sachlichen Ebene bleiben. Jetzt noch über das vergangene Wetter zu streiten hilft nicht. Im Gegenteil, das zerstört weiter die Kommunikation.

Parallel kannst du einen Anwalt aufsuchen und dich beraten lassen, wie, wann und zu welchen Kosten du aus dem Vertrag kommen kannst.
 
Zauberwesen

Zauberwesen

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt. Wenn ich den Ausführungen hier folge, so ist der Tief- und Rohbauer (eine Firma) ja selbst am Donnerstag in KW10 noch nicht in Verzug, da er ja rein mathematisch noch den ganzen Freitag hat um die Erdarbeiten durchzuführen, Boden auszutauschen, Kellerraum zu gründen, Bodenplatte gießen, Bodenplatte trocknen lassen sowie den Rohbau sowie die Decken zu errichten. Sehe ich das richtig?
DIN ISO 8601 >>> "Kalenderwoche" beginnt Montag und endet am Sonntag darauf.
 
A

Andre77

Mein Rohbau begann am 4.11. und am 24.11. war auf dem Dach die Lattung angebracht. Nur um mal einen Zeitrahmen aufzuzeigen
1,5 Geschoss und kein Palast
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze - Seite 423
2Bodenplatte falsch positioniert - Seite 440
3Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen? 12
4Rohbauer überlastet? Aktuelle Situation im Baugewerbe! 13
5Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der? 52
6Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
7Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
8Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
9Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
12Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
13Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
14Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
15Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
16Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
17Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
18Bodenplatte vs Streifenfundament 15
19Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
20Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28

Oben