Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Lass es bleiben. Das ist eindeutig und extremst zu teuer.

Und die 150k€ kannst du sowas von vergessen. Wahrscheinlich will er Dich in den Bankrott treiben um dann selbst günstig wieder abkaufen.
 
Z

Zaba12

Ich wollte den Thread mit dem Thema nicht überladen: Für den Rest habe ich eine Kalkulation von €150 000 aufgeteilt nach Gewerk und Firma vorliegen. Das erscheint mir auch sehr niedrig. Die Bauleistungsbeschreibung hat teilweise eher niedrigeren Standard. Ich habe Änderungsanforderungen mit der Bitte um Bepreisung an den Architekten geschickt. Trotzdem muss er extrem gute Preise haben, wenn er den Rest für €150 000 einkaufen will. Z.B. hat der Entwurf sehr viel Fensterflächen berücksichtigt sowie hohe Decken (EG 2,90m lichte Höhe) bei entsprechend hohen Fensterhöhen und dabei ausschließlich Holzfenstern.
Du merkst hoffentlich anhand der Zahlen von @Bookstar, das an deinen fiktiven Zahlen was nicht stimmt oder? Und er hat noch nicht mal deine EG Luxushöhe von 2,90m berücksichtigt sowie die extrem vielen Fenster. Da reichen die 30k€ bei weitem nicht. Meine Standard 2,33m Fenster kosten schon in der Kunststoffausführung 20k€ (bestes Profil des Anbieters aber trotzdem Plastik )
 
L

Lumpi_LE

Kennst du denn den richtigen Grundstückspreis?
Deine Berechnungen legen zu viele Annahmen zu Grunde, als das hier etwas bei rauskommen könnte.
 
B

Bau_dus

Kennst du denn den richtigen Grundstückspreis?
Deine Berechnungen legen zu viele Annahmen zu Grunde, als das hier etwas bei rauskommen könnte.
Ich habe gerade in der Nebenstraße ein Projekt mit einem GU abgelehnt, bei dem ich das Grundstück mit fast identischer Größe separat erworben hätte. Diesen Preis pro qm habe ich hier angesetzt, da bei dem von mir zur Diskussion gestellten Projekt das Grundstück eher unattraktiver ist (Nord statt Südwest-Ausrichtung, Grundstücksschnitt (1m schmaler)) und der Bauträger/Architekt extrem gut in der Stadt vernetzt ist und Grundstücke grundsätzlich unter der Hand vor einer öffentlichen Vermarktung kauft, wie auch in diesem Fall.

Konkret:
Grundstück mit €330 Tsd., Marktpreis bei €700/qm angesetzt, Bodenrichtwert: €490/qm
Weiterbelastete Kaufnebenkosten: € 30 Tsd.
0,5 Abbruchkosten (da Doppelhaushälfte) Bestand + Teilung: € 20 Tsd.

Zwischensumme: €380 Tsd.

Das Festpreisangebot Grundstück + Rohbau+Dach+Garage+Planung+Gewinn) liegt bei €780 Tsd.

Somit €400 Tsd. hier zur Diskussion gestellt
 
B

Bau_dus

Und die 150k€ kannst du sowas von vergessen.
Mir ist klar, dass ich beim Innenausbau kräftig drauflegen werde, da einiges mit zu niedrigem Standard kalkuliert ist. Da habe ich zumindest eine genaue Aufschlüsselung. Mir ist da nur wichtig, ob auf Basis seiner Bauleistungsbeschreibung die Preise überhaupt erzielt werden können:
Hier mal die wesentlichen Punkte. Das Haus ergibt (Doppelhaushälfte) 200qm Wohnfläche + 75 qm Nutzfläche im Keller
1) Fenster/Rollläden: 40 Tsd. (Holzfenster, Dreh-Kipp Beschläge Fabrikat Hoppe, 3-Fachverglasung, K-Wert: 1,1, viel Fensterfläche bei Raumhöhe EG 2,90m, KG 2,50m, Kunststoffrollläden EG und DG manuell)
2) Heizung/Sanitär: 36 Tsd. (Luftwasserwärmepumpe, FB-Heizung EG, DG, Spitzboden, ein großes Bad mit 2 WT, bodengleiche Dusche, Wanne, Optima Duravit Keramik, Hansa Armaturen einfache Serie)
3) Elektro: 6,5 Tsd.
4) Putz/Trockenbau: 16 Tsd. (Q2 Qualität)
5) Estrich: 5,5 Tsd.
6) Schlosser: 5,5 Tsd.
7) Schreiner: 6 Tsd.
8) Maler: 5,5 Tsd (Weiß gestrichen auf Raufaser)
9) Fliesen: 12 Tsd (€20/qm Materialpreis, 11qm Bad, 40 qm EG, komplette Treppe KG bis Spitzboden gefliest)j
10) Bodenbeläge: €6 Tsd. (ca. 100qm mit Teppich €20/qm Material und 40qm mit Parkett €60/qm Verlegewert kalkuliert)
11) Außenanlagen: €10 Tsd (planierte Gartenfläche + Ökopflaster Terrasse (18 qm) und Zufahrt (ca. 100 qm)

Das ergibt die 100 Tsd. €. Zu jeder Position liegt mir die anbietende Firma vor. Auch wenn die Details für eine genaue Bewertung fehlen: Welche Position erscheint auf Basis der Informationen unrealistisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Mir ist klar, dass ich beim Innenausbau kräftig drauflegen werde, da einiges mit zu niedrigem Standard kalkuliert ist. Da habe ich zumindest eine genaue Aufschlüsselung. Mir ist da nur wichtig, ob auf Basis seiner Bauleistungsbeschreibung die Preise überhaupt erzielt werden können:
Hier mal die wesentlichen Punkte. Das Haus ergibt (Doppelhaushälfte) 200qm Wohnfläche + 75 qm Nutzfläche im Keller
1) Fenster/Rollläden: 40 Tsd. (Holzfenster, 3-Fachverglasung, K-Wert: 1,1, viel Fensterfläche bei Raumhöhe EG 2,90m, KG 2,50m, Kunststoffrollläden EG und DG manuell)
2) Heizung/Sanitär: 36 Tsd. (Luftwasserwärmepumpe, FB-Heizung EG, DG, Spitzboden, ein großes Bad mit 2 WT, bodengleiche Dusche, Wanne, Optima Duravit Keramik, Hansa Armaturen einfache Serie)
3) Elektro: 6,5 Tsd.
4) Putz/Trockenbau: 16 Tsd. (Q2 Qualität)
5) Estrich: 5,5 Tsd.
6) Schlosser: 5,5 Tsd.
7) Schreiner: 6 Tsd.
8) Maler: 5,5 Tsd (Weiß gestrichen auf Raufaser)
9) Fliesen: 12 Tsd (€20/qm Materialpreis, 11qm Bad, 40 qm EG, komplette Treppe KG bis Spitzboden gefliest)j
10) Bodenbeläge: €6 Tsd. (ca. 100qm mit Teppich €20/qm Material und 40qm mit Parkett €60/qm Verlegewert kalkuliert)
11) Außenanlagen: €10 Tsd (planierte Gartenfläche + Ökopflaster Terrasse (18 qm) und Zufahrt (ca. 100 qm)

Das ergibt die 100 Tsd. €. Zu jeder Position liegt mir die anbietende Firma vor. Auch wenn die Details für eine genaue Bewertung fehlen: Welche Position erscheint auf Basis der Informationen unrealistisch?
Alle bis auf die Fenster und das auch nur vielleicht! Und ich meine nicht die Aufmusterung. Es fehlen Positionen und die die da sind, sind zu gering kalkuliert. Und nicht nur um 1-2k€ sonder 5-stellig daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
3Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
4Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
5Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
6Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
7Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
8Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung - Seite 7125
9Doppelhaushälfte alleine bauen? - Seite 643
10Rat für eine Doppelhaushälfte 18
11Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
12Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte 15
13Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 205
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
15Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
16Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
17Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
19Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 756
20Grundriss Haus / Grundstück 28

Oben