Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

apokolok

Öhm, der will für knapp über 100m² Wohnfläche plus Keller 325.000€?
Wenn da nicht irgendwelche massivgoldene Wasserhähne versteckt sind ist das eindeutig zu teuer.
 
Z

Zaba12

Wenn ich meine Geschossflächen/Wohnfläche n-Verhältnis auf eure Wohnfläche umrechne, dann habt ihr irgendwas um 105qm auf den 2 Vollgeschossen und euer ausgebautes Dach + Keller.

Kann also schon hinkommen:
- 105qm x 2000€ = 210.000
- Keller 50.000€
- ausgebautes Dach: leider keine Ahnung wie viel man da anrechnet.
 
K

Knallkörper

Wo baust du denn? Ich rechne ja immer mit rund 1600 Euro je Quadratmeter Wohnfläche bei Energieeinsparverordnung. Wenn das in eurer Gegend hinkommt, macht das 224k + vielleicht 40k für den Keller. Insofern wäre es mir auch zu teuer.
 
A

Alex85

Kann also schon hinkommen:
- 105qm x 2000€ = 210.000
- Keller 50.000€
- ausgebautes Dach: leider keine Ahnung wie viel man da anrechnet.
Die anrechenbaren Kosten basieren auf den Nettobeträgen (die 2000€ pro qm sind brutto) für die Baukonstruktion mit technischen Anlagen. Keine Hausanschlüsse, Abwasserschächte usw.
Wo da 325T€ her kommen können, ist schon fraglich.
Aber nichts genaues weiß man nicht
 
11ant

11ant

wir planen ein Haus mit
Außenmaß von etwa 7x8 m
2 Vollgeschosse
Dach 45 Grad ohne Drempel; ausgebaut
mit Keller
Das sehe ich nicht gelingen. Die Grundfläche ist extrem klein und damit unwirtschaftlich (Anteil der Wände und Treppen an der Grundfläche unverhältnismäßig hoch), ich sehe da auch eher etwa 110 qm drin unterbringbar. Zwei Vollgeschosse plus 45° Dach grenzen die Auswahl der Grundstücke wo das erlaubt ist schon stark ein - das werden auch eher solche sein, wo dann nur Doppel- oder Reihenhäuser erlaubt sind. Letztere würden typisch auch eher bei etwa 20 qm mehr Grundfläche liegen, also irgendwo zwischen z.B. 7 x 11 oder 7,5 x 10 m.

Ein Haus so relativ als "Turm" gebaut wird im Verhältnis zum umbauten Raum tatsächlich typisch teuer. Ich lese daraus eine gehörige Portion Naivität bezüglich der Parameter, die vermeintlich geeignet seien, ein Haus für ein kleines Budget machbar zu rechnen; und bin mir entsprechend nahezu sicher, daß es zu diesen Überlegungen noch kein konkretes Grundstück gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 20162
3Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
4Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
5L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
7Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
9Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
10Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
11130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche - Seite 220
12Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
13Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 1084
14Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 329
1512x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 6153
16Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
17Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
18Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten? - Seite 220
19Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
20Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 980

Oben