Kosten für eine Garagenbodenplatte

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

PetZschi

Hallo Zusammen,

wir haben gerade mit dem Hausbau begonnen und die Erdarbeiten sind im vollen Gange.
Wir haben uns jetzt ein Angebot vom Kellerbauer für die Bodenplatte unserer Garage eingeholt. Nun wollte ich fragen, ob der Preis angemessen ist.
Der Kellerbauer, der auch von der Baufirma aus unseren Keller baut ist der selbe, der nachher die Garagenbodenplatte erstellt.
Laut seiner Aussage kostet uns 1m² 200€. Mir erscheint das recht viel??
Die Garage ist ziemlich genau 40m² groß, dass würde Kosten in Höhe von ca. 8000€ bedeuten. Was meint Ihr als Experten?
Noch eine Info. Die Erdarbeiten sind bereits gemacht.

Vielen Dank im Voraus, für euere Rückmeldung.
Petzschi
 
Zuletzt bearbeitet:
E

E.Curb

Hallo,

bist Du sicher, dass das nur die Betonarbeiten sind ?

200.-€ nur für die Bodenplatte (Beton, Bewehrung, Fundament) scheint mir wirklich bißchen viel.

Gruß
 
B

Bauexperte

Hallo,

Laut seiner Aussage kostet uns 1m² 200€. Mir erscheint das recht viel?? Die Garage ist ziemlich genau 40m² groß, dass würde Kosten in Höhe von ca. 8000€ bedeuten. Was meint Ihr als Experten?
Noch eine Info. Die Erdarbeiten sind bereits gemacht.
Sag´mir, wo Du wohnst, bei diesem Preis gieße ich nur noch Bodenplatten

Wenn die Erdarbeiten bereits abgeschlossen sind, sollte sich der qm-Preis im Bereich € 80-90,00 bewegen. Alles drunter und drüber ist Nepp

Freundliche Grüße
 
P

PetZschi

Hallo Bauexperte und E.Curb,

danke für eure schnelle Antwort.
Wir haben jetzt abgelehnt. Kommt mir eh so vor, als ob die, welche die Nebenleistungen machen, uns gerade nur das Geld aus der Tasche ziehen.

Vielen Dank nochmals!!
 

€uro

Hallo,
Kommt mir eh so vor, als ob die, welche die Nebenleistungen machen, uns gerade nur das Geld aus der Tasche ziehen.
Das müssen die vermutlich, denn für seinen Keller wird er als Sub von dem GU vermutlich nicht gerade fürstlich vergütet. Das was er dort einbüßt, versucht er hier z.T. wieder hereinzubekommen. Manchmal eine reine Überlebensstrategie.

mfg
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5993 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für eine Garagenbodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
3Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
6Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
7Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
8Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
9Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233
10Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
11Bodenplatte mit Mängeln? 22
12Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
13Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
14Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
15Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
16Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
17Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
18Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
19Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun? - Seite 535
20Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213

Oben