Kosten für den Mehrspartenhausanschluss

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Maxwell8

Hallo, wir haben ein voll erschlossenes Grundstück inkl. Mehrspartenbox (1500€) etc. erworben.

Jetzt wollte ich die Mehrspartenhauseinführung beim Versorger beantragen und bin etwas erschrocken. Geplant hatte ich mit 1000-1500€+Strom.

Der Versorger möchte jedoch 5600€+800€ Telekom = 6.400€ haben + monatlich 150€ für den Baustromkosten (+Strom).
Sind solche Preise normal/üblich?
 
O

Osnabruecker

Die Preise sind meistens offen einsehbar auf deren Seiten.
Es gibt regionale Unterschiede, aber 8-10 k für Strom, Wasser, Gas sind durchaus üblich.
Manchmal kann man etwas sparen, wenn man selbst ausschachtet. Die paar hundert Euro waren mir das Risiko aber zu groß, das es denen doch nicht passt.

Telekom ist seit Jahren 799 €. Wirst du Kunde kriegst du 300 (?) € Gutschein.


Musst du den Baustromkasten von denen nehmen? Bei uns für 0 € vom Rohbauer stehen gelassen. (Verbrauch mussten wir bezahlen)
 
WilderSueden

WilderSueden

Wie weit hast du denn vom Anschlusspunkt zur Einführung? In der Regel wird nach Metern abgerechnet und dann kommt schnell was zusammen. Besonders Wasser haut rein da man ziemlich tief graben muss.

Kalkuliert hab ich Strom, Wasser, Internet mit 8k.
 
M

Maxwell8

Kein Gas. Aber Aufpreis Bodenplatte sind nochmal 500€ und eine etwas weitere Kabellänge.
Dann kommt das schon zusammen und ich hatte nur falsch kalkuliert. Danke euch :)
 
M

Maxwell8

Reicht der Standard Hausanschlusskasten bis 100A + 13KW Leistung für den normalen Verbrauch, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit bis zu 8KW und eine Wallbox?
Macht es Sinn einen zusätzlichen Mehrspartenanschluss vom Versorger in die Garage verlegen zu lassen?
Oder einfach ein Leerrohr zw. Haus und Garage?
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für den Mehrspartenhausanschluss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
2Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 322
3Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
4Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
5Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
6Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 643
7Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 221
8Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
9Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
10Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
11Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
12Auf Telekom Anschluss verzichten 30
13Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
14Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
15Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
16Kabel Deutschland oder Telekom oder beides - Seite 214
17Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
18Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
19Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 230
20Probleme mit der Telekom. Querkabel? - Seite 233

Oben