Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen

4,30 Stern(e) 6 Votes
G

Guido1980

Hallo,

der Heizungsbauer hat die Be- und Entlüftungsrohre durch die Dachschräge unter der Pavatexbahn verlegt. Das wird zwar noch vom Trockenbau gedämmt/verkleidet, aber ist das so zulässig bzw. ok oder entsteht dort eine Kältebrücke bzw. kann das eine Schwachstelle für Schimmelbildung in den Leitungen werden?
 
V

vanny2705

Bei uns wurde die zuluft über den spitz im Dachgeschoss gelegt (alles drumherum gedämmt) und wir haben jetzt das Problem, dass sich kondensat rund ums rohr gebildet hat. Muss alles neu und zuluft kommt jetzt über die Außenwand... jeweils eine zu und abfluftleitung von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus ist in der schräge und da sind bisher keine Probleme.
Wir wohnen aber erst seit Ende November im Haus.
 
G

Guido1980

Bei uns wurde die zuluft über den spitz im Dachgeschoss gelegt (alles drumherum gedämmt) und wir haben jetzt das Problem, dass sich kondensat rund ums rohr gebildet hat. Muss alles neu und zuluft kommt jetzt über die Außenwand... jeweils eine zu und abfluftleitung von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus ist in der schräge und da sind bisher keine Probleme.
Wir wohnen aber erst seit Ende November im Haus.
Also habt ihr jetzt auch die Rohre in der Schrägen liegen?

Ich habe hier noch mal zwei aktuelle Bilder, dass man sich das besser vorstellen kann!

Ist das so ok?

lueftungsrohre-der-kwl-durch-dachschraege-legen-472260-1.jpg
lueftungsrohre-der-kwl-durch-dachschraege-legen-472260-2.jpg
 
R

RotorMotor

Warum wird dieses komplette Bündel einmal am Dach lang gelegt, wenn die Anlage im Keller steht?
Wenn es keine Aufsparrendämmung gibt, liegen die Rohre ja fast direkt an der Außenhülle an.
Das hört sich für mich gar nicht gut an!
 
Zuletzt aktualisiert 04.12.2023
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 720 Themen mit insgesamt 10623 Beiträgen

Ähnliche Themen
03.03.2012Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? Beiträge: 16
27.02.2016Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen Beiträge: 21
07.05.2020Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? Beiträge: 15
18.12.2018Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen Beiträge: 12
19.01.2018Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe Beiträge: 31
27.07.2017Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? Beiträge: 12
07.09.2018160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller Beiträge: 100
12.04.2020Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden Beiträge: 26
21.02.2016Abwasserabführung im Keller möglich? Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben