Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bieber0815

Ich habe inzwischen übrigens mit unserem Heizungsbauer gesprochen, er meinte es braucht außer dem "normalen" Luftspalt unter der Türe keine besonderen Lüftungsschlitze oder Spalten wegen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Tja, wie das so ist beim Hausbau. Ich war neulich auf einer Landesbauausstellung und bin vom Glauben abgefallen bzw. auf den Boden der Tatsachen geholt worden. Alle (vier!) befragten Anbieter von Lüftungsanlagen bestanden darauf, dass der Schlitz unter der Tür notwendig sei (Alternative: Tür offen lassen, Gitter in die Tür). Irgendwie müsse die Luft ja durch. Keiner schlug die Zargenlüftung vor oder gar die spezielle Absenkdichtung oder Überströmventile, obwohl ich deutlich machte, dass ich keinen Spalt unter der Tür wolle.

Die Lüftungsanlage wurde vom Hersteller berechnet und die Luftströme ausgerechnet, von dem her sollten die schon so passen.
Der Hersteller wird in seiner Berechnung die Annahme treffen, dass die Luft ungehindert überströmen kann. Bauseits (!) ist dann die Überströmung zu gewährleisten. Das hilft Dir also gar nichts.

Mindestens würde ich vom Lüftungsbauer erwarten, dass er a) fragt, welche Luftmenge übertragen werden soll und b) fragt, wie breit die Tür ist und dann c) in seiner Tabelle den erforderlichen Spalt abliest (Auslegung dann nach DIN, also schallschutztechnisch unter aller Kanone).

Besser er schlägt Dir alternative Maßnahmen vor, die weder übermäßig Licht noch Schall durchlassen.

Besonders frustrierend ist, dass man dieses Thema schon seit 10 Jahren (?) frei im Netz (deutschsprachig) nachlesen kann.
 
P

Pädda

Mich würde mal interessieren, ob hier jemand Erfahrungen mit absenkbaren Türdichtungen mit Überstromfunktion gemacht hat. Ich lese immer wieder, dass es diese gibt. Finde aber nicht einen Erfahrungsbericht...
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
2Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
3Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
4Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
7Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
8Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
9Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
10Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
11Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
12Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
13Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
14Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
15Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
16Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35

Oben