Komplettsanierung kleines Haus BJ 1973

4,70 Stern(e) 3 Votes
Tassimat

Tassimat

Ein paar Gedanken:

Für Pellets ist schlicht kein Platz in einem 100m² Haus. Das fällt einfach mal raus.

Vielleicht wäre es auch sinnvoll die Wohnfläche durch Gauben oder einen Anbau zu erhöhen?

Eigentlich muss ja alles neu. Wenn eine Fassadendämmung darauf kommt muss zwangsweise das Dach neu, da es keinen Überstand an allen Seiten gibt.

Aus dem Bauch heraus hätte ich jetzt 1000-1500€/m² Komplettsanierung geschätzt. Aber dafür weiß ich natürlich zu wenig über das Haus und den persönlichen Anspruch, wie es mal werden soll.
 
J

Joedreck

Wenn alles gedämmt und eine Fußbodenheizung gelegt wird, ist die Wärmepumpe optimal.
Ich würde es alles einzeln vergeben. Der BU gönnt sich hier einen dicken brocken.
 
C

coyotl77

Danke für die Kommentare. Ich hätte noch eine Frage bezüglich der Außenwanddämmung: Mir wurde von Seiten mehrerer Bekannter gesagt, dass eine solche bei "altem Mauerwerk" zu extremen Problemen mit Schimmelbildung führen könne. Eine Dämmung sei eigentlich nur für neuere Gebäude (weniger Wärmebrücken über Betondecken etc) geeignet. Was ist von solchen Aussagen zu halten? Ist die Schimmelbildung nicht letztendlich von der Lüftung abhängig? Eine zentrale Entlüfuntung ist wohl in diesem Haus nicht möglich. Ich dachte daher an eine dezentrale automatisierte im Erdgeschoss und Obergeschoss. Hat hierzu jemand Erfahrungen? Danke und Gruß!
 
J

Joedreck

Alte Häuser zu dämmen ist grundsätzlich kein Problem. Es muss eben wirklich genau gearbeitet werden um Wärmebrücken zu vermeiden.
Das A und O ist aber, wie du richtig erkannt hast, ein sinnvolles Heizverhalten und die richtige Lüftung des Gebäudes.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Komplettsanierung kleines Haus BJ 1973
Nr.ErgebnisBeiträge
1dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
2GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
3Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
4Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
5Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
6Lüftung oder Klimaanlage? 11
7Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
8Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
9Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
10Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
11Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
12Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
13Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
14Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
15Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
16Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen? 38
17Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361
18Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten - Seite 210

Oben