Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Du planst dort kein Fenster weil nach 6 m die Hausmauer vom Nachbarn kommt. Es soll nur ein Beispiel sein das man auf 3 m was schönes schaffen kann für das Auge, für ein positives Raumgefühl. Du sollst dort nicht deinen Essplatz reinquetschen. Du hast mehr Platz.
 
N

neo-sciliar

Du planst dort kein Fenster weil nach 6 m die Hausmauer vom Nachbarn kommt. Es soll nur ein Beispiel sein das man auf 3 m was schönes schaffen kann für das Auge, für ein positives Raumgefühl. Du sollst dort nicht deinen Essplatz reinquetschen. Du hast mehr Platz.
ich bin ja dabei, dass dort ein Fenster hinkommt. Ansonsten kommt die Mauer des Nachbarn bereits nach 3 Metern .....
 
P

pagoni2020

ich bin ja dabei, dass dort ein Fenster hinkommt. Ansonsten kommt die Mauer des Nachbarn bereits nach 3 Metern.
Du solltest vlt. Deinen Plan jetzt einmal aktualisieren mit Bleistift, Möbel eintragen, Fenster, Türsituation Bad / Hauswirtschaftsraum / Ankleide etc. dann könnten wir wieder alle besser mitdenken; ich zumindest.
Weshalb soll der Eingang in den Hauswirtschaftsraum nicht durch die Ankleide funktionieren, und ins Bad dann eben auch? So wie im Anhang zu sehen..... und dann auch die Ausgangstür wieder in den Hauswirtschaftsraum, danke @ypg.
.....daher solltest Du es bitte mal Alles einzeichnen und das aktuelle neu hochladen.
das sieht gut aus, wäre mir zum sitzen aber zu beengt. Wir werden eine kleine Terrasse Richtung Süden bekommen (Straßenseite, wenig befahren,
Hmm das von @Climbee ist beengt (war ja nur als Anregung gedacht) aber dann schreibst Du im Nebensatz, dass Du dafür eine ---KLEINE--- Terrasse bauen willst....zur Straßenseite???, da würde ich eher die uneinsehbare wählen.
Ich sehe das wie @haydee , dass Du gerade weil dieser Bereich zum Nachbarn steifmütterlich da liegt, man dort ganz bewusst etwas zur Verschönerung machen sollte, weil man dann nämlich auch sehr gerne aus dem -noch fehlenden- Esszimmerfenster rauschaut. Das braucht gar keine Tiefe dort, Schönheit reicht.

Leider kann ich mir Dein Grundstück nicht richtig vorstellen (blond) aber ich erinnere mich, dass auf der einen Seite das Stromhäuschen ist, welches nicht im Blickfeld sein soll (fände ich nicht ganz so schlimm), dann die Straßenseite, die ja per se nicht als Blicktraum zu werten ist und auf der anderen Seite nun der Nachbar mit seiner Mauer. Oder verwechsle ich da etwas? Gibts da keinen Plan oder eine Überwicht mit diesen Objekten eingetragen?
 
Y

ypg

Richtung Hauswirtschaftsraum oberhalb der Stufen zu.
Wie ? Wand steht auf Treppe oder was? Betontreppe, die man aufwändig mauert oder ein aufwändiger Träger?
Die Treppe selbst trägt sich selbst.
Ist das so?
Du solltest vlt. Deinen Plan jetzt einmal aktualisieren mit Bleistift, Möbel eintragen, Fenster, Türsituation Bad/HHWR/Ankeide etc. dann könnten wir wieder alle besser mitdenken; ich zumindest.
Ich hätte schon längst etwas ins Reibe gebracht, wenn mal komprimierte Infos da wären... nicht, dass ich ständig auf Seiten nachschauen muss, was das Grundstück betrifft, jetzt les ich was von Stromhäuschen
Ich gebe es auf
Zum Entwurf: eine Hausplanung ist nicht von heut auf morgen rund - der hier hat jetzt eine Anfangsidee, auf der man aufbauen kann. Recht stümperhaft umgesetzt, meine Meinung. Gar nicht rund.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück - Seite 320
2Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 278
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Grundriss Haus / Grundstück 28
7Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
9Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
10Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
11Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne - Seite 430
12Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
13Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
14Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
16Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 39529
17Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 3151
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
19Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
20Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 1059

Oben