Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen

4,60 Stern(e) 5 Votes
/threads/klick-vinyl-trotz-vielleicht-zu-hoher-restfeuchte-verlegen.46421/page-3
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen
>> Zum 1. Beitrag <<

Lotti88

Lotti88

Keine Ahnung, ob das eine Option für euch ist, aber wir haben die ersten paar Wochen einfach auf Estrich gelebt. Gar nicht wegen der Feuchtigkeit oder weil wir mussten, sondern weil wir rein wollten und noch keine Zeit gehabt haben, den Boden zu verlegen.

Ohne Kinder ist das nicht so schlimm, das einzige, was richtig leidet, sind die Socken (die haben einen immensen Verschleiß). Mit nem Haustier wäre es wahrscheinlich auch nicht so gut, weil die Pfoten leiden könnten.
 
J

jrth2151

Sockelleisten würd ich aber vermutlich doch schon riskieren... den Aufwand unterschätzt man gerne und wenn die Möbel erstmal stehen, hat kein Mensch Lust die nochmal nen Meter von der Wand wegzurücken, um dahinter Sockelleisten zu montieren. 10-15mm Dehnungsfuge einhalten, dann sollte da nix passieren?
Danke für den Tipp! Die eine Wand hinterm Schrank werde ich vermutlich schon machen, aber alle anderen Möbel lassen sich ja gut verschieben. Bett, Sofa, Kommoden, etc. lassen sich mit zwei Mann gut und schnell verschieben.


Keine Ahnung, ob das eine Option für euch ist, aber wir haben die ersten paar Wochen einfach auf Estrich gelebt. Gar nicht wegen der Feuchtigkeit oder weil wir mussten, sondern weil wir rein wollten und noch keine Zeit gehabt haben, den Boden zu verlegen.
Das ist auch keine schlechte Idee, aber das muss man echt abkönnen. Ich bin leider gar nicht gut darin im Chaos zu leben und das ist es Anfangs dann ja gezwungenermaßen. Ich brauche meine Ordnung um mich wohl zu fühlen. Bei den letzten Umzügen war es sogar so schlimm, dass ich Abends noch angefangen habe alle Möbel aufzubauen und erst aufgehört habe, als alles stand. Das wird jetzt beim Haus nicht gehen, aber auf Estrich wäre mir glaube ich zu viel. Das Risiko würde ich nach allem, was ich jetzt an Infos eingeholt habe, auch nicht mehr als allzu hoch einschätzen.
Aber trotzdem Danke für den Tipp!
 
P

Pinkiponk

Und nochmal, ich würde selbst niemandem dazu raten, aber wir haben jetzt leider keine wirkliche Wahl mehr…
Eine vielleicht dumme Frage, aber weshalb habt Ihr keine Wahl mehr? Ich frage deshalb, weil ich auch einmal - in der Küche und im Schlafzimmer -, für einen Übergangszeitraum auf einen noch nicht belegreifen Boden "einfach" dieses bekannte braune Packpapier gelegt und damit ein paar Wochen durchaus gut gewohnt habe.
 
J

jrth2151

Eine vielleicht dumme Frage, aber weshalb habt Ihr keine Wahl mehr? Ich frage deshalb, weil ich auch einmal - in der Küche und im Schlafzimmer -, für einen Übergangszeitraum auf einen noch nicht belegreifen Boden "einfach" dieses bekannte braune Packpapier gelegt und damit ein paar Wochen durchaus gut gewohnt habe.
Da sind wir wieder ein bisschen bei der auf "Estrich-leben-Idee". Hab ich ein Stückchen weiter oben schon beantwortet.
Erschwerend sind wir außerdem ab Anfang nächsten Jahres beruflich wieder viel eingebunden und unterwegs und werden dort nicht die Zeit haben, um die Möbel herumzutragen und Boden zu verlegen. Ich habe meinen kompletten Jahresurlaub dieses Jahr gespart, um ab nächste Woche bis Jahresende Urlaub machen zu können. In dem Zeitraum will ich gerne das Gröbste erledigt haben (Boden verlegen, Treppe lackieren, Möbel kaufen und aufbauen, putzen, Heizung verstehen, Technik fertig machen, und und und). Meine Partnerin greift mir so viel sie kann unter die Arme, aber sie tut sich psychisch mit so einem Riesenberg an Aufgaben nicht so leicht. Das ist aber auch ok, dafür macht sie andere Dinge wunderbar für uns.
Wär das Risiko jetzt riesig gewesen und der Folientest hätte einen super feuchten Estrich ergeben, dann hätten wir das vielleicht in Kauf genommen, aber denke so ist das jetzt in Ordnung.

Und ein ganz, ganz kleines bisschen spielt auch mit herein, dass wir gerne Weihnachten dieses Jahr bei uns im Haus verbringen möchten. Einfach um nach dem ganzen Baustress die letzten zwei Jahre auch endlich mal runter zu kommen. Sowohl körperlich als auch psychisch ist so ein Hausbau nicht zu unterschätzen, wenn man nebenbei auch noch ein stressiges Arbeitsleben hat.
 
X

xMisterDx

Wer hat denn bitte Lust seine Küche nach ein paar Monaten wieder abzubauen, weil man den Boden verlegen will? Zumal man in der Küche ohnehin Fliesen nehmen sollte... ich wollte es auch erst nicht wahr haben, aber jetzt bin ich jeden Tag froh, dass da Fliesen liegen und kein Vinyl, wo jede runtergefallene Gabel im falschen Winkel gleich ne Macke verursacht...

Natürlich kann man die Sockelleisten an den Möbeln enden lassen. Aber das sieht man... immer...
Und wehe man rückt ein Möbelstück mal 20cm nach links oder rechts. Dann muss man anstückeln und die Schnittstelle sieht man auch... immer ;)

Ich hab da jetzt schon mit vielen Leuten drüber gesprochen und der Tenor war einhellig:
Mach was du schaffst, bevor du einziehst... wenn du erst drin wohnst, schaffst du gar nix mehr... und so ist es dann meistens auch.
 
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 128 Themen mit insgesamt 1654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
3Parkett und Fliesen in einem Raum 26
4Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
5Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
6Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
7Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
8Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
9Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
10Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
11Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? 42
12Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
13Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
14Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15
15Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
16Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
17Estrich mit Goldsand 17
18Reihenfolge Estrich - Putz 14
19Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15

Oben