Klappt der Hausbau mit unseren Gehältern? Eure Meinungen

4,70 Stern(e) 3 Votes
face26

face26

Die Nutzer aus den Ballungsräumen sind nun mal ganz andere Zahlen gewöhnt, deswegen habe ich auch davon abgesehen, unsere Einkommenssituation hier öffentlich bewerten zu lassen. Wir verdienen zusammen sogar noch ein Stück weniger als ihr beide und damit hätte man sicherlich ebenfalls versucht, uns unser Hausbau-Vorhaben direkt auszureden, obwohl die Tinte unter dem Kredit- und Grundstückskaufvertrag längst getrocknet ist.
Meines Erachtens wird hier auch viel zu sehr auf das geachtet, was "reinkommt" und zu wenig auf das, was "abgeht". Ich arbeite ebenfalls bei einer Bank und wir haben Kunden, die zwar 3.000 netto verdienen, die es aber auch irgendwie schaffen, dieses Geld bis zum Monatsende nahezu vollständig durchzubringen und am besten noch in den Dispo rutschen. Da würde ich lieber jemandem einen Baukredit geben, der vielleicht nur 2.000 netto verdient, aber wie eine schwäbische Hausfrau lebt.
...also würdest Du dem TE 600k Kredit geben mit dem bekannten Einkommen aber noch vor Familienplanung die kurz bevor steht?
 
H

HilfeHilfe

Für ein unverheiratet Pärchen ist trotzdem eine recht beschiedene Idee sich über 2000€ im Monat ans Bein zu binden. Dazu quasi kein Eigenkapital, Kinderwunsch zeitgleich mit dem Hausbau, etc.. Wenn man schon zwei Kinder hat und weiss dass einem Summe X reicht zum Leben kann man auch mit dem Gehalt in die Größenordnung gehen, wenn man es denn will. Aktuell finde ich es nach wie vor fahrlässig.
Danke ! Meine reden ein wenig diplomatischer
 
Jean-Marc

Jean-Marc

...also würdest Du dem TE 600k Kredit geben mit dem bekannten Einkommen aber noch vor Familienplanung die kurz bevor steht?
Nein, natürlich nicht - und ich hatte ja im Beitrag davor auch schon geschrieben, dass das vorhandene Eigenkapital aktuell noch zu gering ist. Nebenkosten und Küche müssen abgedeckt sein, dazu muss ein Puffer auf dem Konto verbleiben, über alles andere kann man reden. Mit 10.000 Euro Eigenkapital wird das natürlich nichts. Aber das 2 x 2.300,- netto für zwei 29-jährige generell zu wenig sein sollen, um über einen Hausbau in der eher ländlichen Wetterau nachzudenken, sehe ich nicht so und nur das meine ich.
 
M

Milo3

Ihr Leute, nur mal zur Info, das Durchschnittseinkommen beträgt aktuell 3246€ brutto (Westdeutschland). Einfach nur zur Info. Dass ein ungelernter Bauarbeiter im Jahr 40k brutto hat, bezweifele ich ganz stark und halte es für eine Übertreibung! Ich habe hier auch schon festgestellt, dass in diesem Forum vorwiegend Besserverdiener bzw. auch durch Berufserfahrung bedingt, unterwegs sind. Regelmäßige Gehaltssteigerungen sind auch nicht mehr als ein Inflationsausgleich. Durch die grundsätzlich konservative Denkweise des Deutschen, werdet ihr hier so oder so keinen Zuspruch finden. Manchmal ist mir die Denkweise zu konservativ, oft aber richtig! Euer Einkommen ist definitiv gut, aber leider nicht mehr. Ihr möchtet auch ein überdurchschnittliches Haus haben, was nun mal ein überdurchschnittliches Gehalt erfordert. LG
 
Y

ypg

@Milo3
DANKE!
Dazu kommt wohl der Frankfurter Raum wie auch der Umstand des Denkens:

Ja klar, haben wir bis jetzt unser Geld immer gut ausgegeben, aber das ist auch voll in Ordnung so, wenn nicht in jungen Jahren wann dann.
Das mag bei uns im norddeutschen günstigen (Bau-)Land funktionieren: irgendwann bei 30 Lenzen zu merken „ Mensch, ich will ja noch Familie und ein Haus, jetzt muss ich mal umswitchen und Gas beim Sparen geben“.
Aber es scheint ja bei Euch Im Frankfurter/Münchener Raum nicht zu reichen.
Es wäre unfair zu sagen, dass bei Euch mit der Einstellung der Zug schon abgefahren ist, aber einfach jetzt mal so 2-3 Jahre sparen und einen Neubau und eine Familie zu planen ist nun mal nicht.
Tipp: Lotto spielen, umziehen und/oder sich mit dem Gedanken einer ETW bzw Gebrauchtimmo auseinander setzen.

Übrigens kann man auch gut Geld mit 40, 50 oder 60 Jahren ausgeben. Die Kreuzfahrer sind doch oft über 70
 
face26

face26

Ihr Leute, nur mal zur Info, das Durchschnittseinkommen beträgt aktuell 3246€ brutto (Westdeutschland).
Jo und das ist ungefähr was Netto? 2000€? Dann liegt Großraum Frankfurt wahrscheinlich 10% - 20% höher als irgendwo im nirgendwo. Dann sind halt 2.300 € von mir aus 100€ mehr als der Durchschnitt in der Region und ihr dürft es meinetwegen auch überdurchschnittlich bezeichnen. Das ist doch Haarspalterei.

In dem Fall hier (und nicht generell!) haben wir zwei solche Gehälter von denen wegen Familienplanung eins bald wegfällt. In ner Region in der ein Haus wie vom TE gewünscht ca. 600T€ kostet. Bei Null Eigenkapital.
Das wird halt nichts.

Da könnt ihr Euch noch lang über die Sichtweise von Gehältern auslassen... ich guck auch neidisch aufs Erzgebirge, wo man wohl für 400T€ richtig was hinstellen kann, mit 700qm Grundstück.

Im Speckgürtel von Ballungsräumen, besonders in den südlicheren, muss man deutlich überdurchschnittlich verdienen oder aber asketisch sparsam gelebt oder geerbt haben sonst wird das nichts mit Hausbau. Zumindest nicht im Durchschnitt

Edit: was nicht heißt das man kein Eigentum sich leisten kann. Dann halt ETW oder Bestand.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klappt der Hausbau mit unseren Gehältern? Eure Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
2Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
3Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
4Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
5Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
6Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? 19
71 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren? - Seite 432
8Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
9Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
10Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
11Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
12Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
13Hausbau ohne Eigenkapital 26
14Finanzierung mit Eigenkapital 15
15Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
16ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
17Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
19Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
20Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325

Oben