KfW124 nicht voll abrufen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

ChristianF

Hallo zusammen,

In meiner Finanzierung ist ein Puffer von ca 20T€ eingeplant. Dieser wird über KFW124 realisiert.

Aufgrund sehr intensiver und detaillierter Vorarbeit habe ich die Hoffnung, dieses Geld nicht voll ausschöpfen zu müssen. Aber was passiert, wenn es "stehen bleibt"? Kann ich es dann als erste Sondertilgung zB für mein 1A Darlehen nehmen (andere Bank,schlechterer Zins), oder damit in meinem KfW153 (selbe Bank) nehmen?

Mein Bankberater sagte, es würde dann eine Teilkündigung des 124er stattfinden mit entsprechender Vorfälligkeitsentschädigung. Das kanns doch aber nicht sein, oder? Natürlich bietet mir mein Bankmann ein eigenes Darlehen seines Hauses an, wo ich das dann entsprechend zurückgeben könnte, aber zu deutlich schlechteren Zinsen...

Viele Grüße, Christian
 
H

HilfeHilfe

Hallo

na da hast du dann doch keinen "fähigen" Finanzierer erwischt

Seis drum. Ich würde Dir raten das Geld komplett abzurufen und das teure 1a Darlehen abzulösen. Auch das eine Vorfälligkeitsentschädigung für das 124er fällig wäre mir neu. Immerhin kannst du dieses Programm jederzeit kostenfrei sondertilgen. Entspricht also dem selben Sinn.

Ktirtisch sehe ich nur den Mittelabruf. Kannst du eine "Pauschale" ohne Rechnungsnachweis abrufen ? idR sind 10-20k möglich.....

Kommt aber auf die Bank an
 
D

Dindin

Hallöchen,

die Ausschüttung von KFW-Darlehen ist meines Wissens nach Zweckgebunden (du musst also nachweisen, dass das Geld das du abgerufen hast auch entsprechend verwendet wurde). Daher glaube ich nicht das du ihn für eine Sondertilgung nutzen kannst. An deiner Stelle würde ich zuerst de KFW-Kredit aufbrauchen und danach den Bankkredit, falls dann noch etwas vom Bankkredit übrig ist kannst du dir dies ausbezahlen lassen und damit eine Sondertilgung tätigen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW124 nicht voll abrufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
3Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
4Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
5Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
6Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 13369
7KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
8Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
9Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 18155
10Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 746
1110 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
12Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1164
13L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 2552451
14Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
15KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? 24
16Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge - Seite 3112
17Eure Einschätzung zu Finanzierungsbaustein - Seite 317
18KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
19Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
20U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12

Oben