Kennt jemand Siewert Massivhaus?

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

Bausachverstand

Guest
Ich betreue als Bausachverständiger gerade eine Familie, die ein Haus mit Siewert baut. Das Haus steht kurz vor der Abnahme und ist sehr schön geworden. Man kann also mit Siewert durchaus bauen. Allerdings wäre ohne Baubetreuung einiges schief gelaufen. Das ist aber kein Problem von Siewert, sondern ein allgemeines auf dem Bau. Eine Bauüberwachung ist unerlässlich. Mein Tipp: Beauftragen Sie sich einen unabhängigen erfahrenen Bauingenieur / Bausachverständigen mit der Beratung und Bauüberwachung. Das kostet bezogen auf die Gesamtkosten des Bauvorhabens nicht mehr als 2%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

Nordstern

Gut, dass der Verkäufer Ihrer Meinung nach langweilig war, kann dem anderen wieder ganz anders vorkommen.

Wir haben mit Siewert gebaut und sind höchst zufrieden über den gesamten Verlauf. Klar stimme ich "Bausachverstand" zu, denn auf dem Bau geht schon mal was schief. Die Frage ist dann, wie dein Bauträger damit umgeht. Siewert hat sich mit uns an den Tisch gesetzt und offen mit uns geredet und mit uns zusammen Lösungen erarbeitet, die zu unserem Vorteil waren.

Im Vergleich zu unseren Nachbarn (haben bei irgend so einem Billigheimer-Bauträger gekauft), die vor uns den Aushub begonnen haben und lange nach unserem Einzug noch nicht fertig sind, ist die Überlegung ganz groß, ob ich günstig oder mit Service bauen will.

Wie oft ist schon einer dieser Billigheimer abgetaucht und irgendwo wieder mit nem Neuen Namen aufgetaucht. Siewert ist ja schon seit Jahren am Markt und baut ganze Wohngebiete voll mit ihren Häusern, das waren die Argumente, die uns überzeugt haben und so arg viel teuer sind sie gar nicht, kommt ja auch immer darauf an, wo man hinbaut.
 
C

ClaudiHAL

Hallo,
nun sind wieder einige Jahre nach dem letzten Erfahrungsaustausch vergangen.
Wir wollen eventuell mit Siewert in Halle bauen und sind daher auf der Suche nach weiteren Erfahrungen. Kann uns jemand weiter helfen?
 
Nils3105

Nils3105

Hallo Claudi,
Ich habe nächste Woche einen Termin bei siewert, im Anschluss werden wir dir unsere ersten Erfahrungen mitteilen.
Viele Grüße
 
C

ClaudiHAL

Wir hatten inzwischen auch einen Termin. Die Frau war sehr nett. Wir interessierten uns für Grundstücke, die an den Bauträger Siewert gebunden sind. Da wir unseren Baubeginn jedoch erst für Ende 2017 planen zog Sie mögliches Rechnen für Bau-Angebote zunächst zurück. Das fanden wir sehr schade, denn genau das wollten wir eben einmal wissen- wie viel würde unser 'Traumhaus' kosten?! Ich finde das gehört zum Service, egal ob die Planung eben aktuell oder längerfristig gerichtet ist. Wir werden trotzdem dran bleiben.
Ich bin gespannt, wie es bei dir aussieht Nils.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 880 Themen mit insgesamt 8445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kennt jemand Siewert Massivhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger oder doch Architekt? 15
2Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben