Keller: neu bauen oder bestehenden nehmen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Aramo

Hallo zusammen,

meine Frau und ich möchten gerne bauen, und zwar ein Fertighaus mit Keller.
Auf dem Grundstück, das wir gern kaufen möchten steht derzeit noch ein Haus, welches aber baufällig ist und daher (vom Besitzer des Grundstücks) abgerissen wird.
Es handelt sich um ein Fertighaus aus den 1970er Jahren, welches unterkellert ist.
Der massiv gebaute Keller sei immer trocken gewesen, versichert uns der Besitzer. Die Maße sind etwa 9x12m.
Nun weiß ich nicht: soll ich diesen Keller behalten, neu isolieren und darauf das neue Haus setzen? Damit würde ich mich grundrissmäßig natürlich etwas binden.
Oder würdet Ihr eher dazu raten, den Keller abzureißen und neu zu bauen? Etwa mit Stahlbeton-Fertigelementen?
Grundwasser wäre wohl kein Problem, da das Grundstück auf einem Hügel liegt.

Und noch eine Frage: könnt Ihr - grob natürlich- Aussagen zu den Kosten machen?

Besten Dank schon mal für Eure Ratschläge!

M.
 
B

blurboy

Puh also grundsätzlich würde ich ja zu einem neuem raten, wenn das Haus schon baufällig ist.
Aber wenn ihr meint er ist noch OK,dann unbedingt vom Sachverständigen vorher prüfen lassen.
Ansonsten ist es jetzt ja auch wie mit dem Blick in die Glaskugel, keiner weiß wie der da steht, was ist mit Wärmeschutz oder gar Tragfähigkeit und und und!
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MWT

Kann zwar zur "Hauptfrage" nichts beitragen, möchte aber anmerken, dass ich

Grundwasser wäre wohl kein Problem, da das Grundstück auf einem Hügel liegt.
mittlerweile gewagt finde, wenn nicht belegt. Den gleichen Gedankengang hatten wir bei der Grobplanung auch, lassen aber bald eine Weiße Wanne auf einen Hügel bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller: neu bauen oder bestehenden nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
3Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
6Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
7Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
8Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
9Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
11Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
12Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
13Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
14Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
15Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
16Fertighaus über alten Bestandskeller bauen? 18
17Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
18Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller 23
19Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
20Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76

Oben