Kann man ein Haus nur aus Klinker ( Ziegelsteine ) bauen ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Habt ihr die Variante Innendämmung in Betracht gezogen?
Warum? Wir könnten genauso gut außen dämmen. Dann hätte die Wand eine Stärke von etwa 80cm. Das ist ein Witz. Da wird es schon fraglich, wie viel Licht noch durch die Fenster kommt, weil sie einem Tunnel gleichen.

Das Thema ist für uns erst mal vom Tisch. Wir vermieten weiterhin als Gewerbe.
 
Y

ypg

lastdrop

lastdrop

Ohne es zu wissen würde ich sagen, dass man mit einer doppelwandigen Ziegelwand durchaus ein Haus bauen kann. Ob es eine Zwischendämmung benötigt, keine Ahnung ... Kostenseitig macht das ganze eher keinen Sinn, denke ich ...
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Unser ganzes Haus besteht bis aufs Dach aus Ziegelwand (36er) + Putz. Seit 110 Jahren. U-Wert nach einschlägigen Quellen 0.8. Heute natürlich nicht mehr up-to-date. Aber der return of Investment beim Dämmen liegt in ferner Zukunft. Wenn dann alles gemacht ist am Häuschen - dann vielleicht.
 
manohara

manohara

solche massiven Ziegel sind "gute" Wärmeleiter. deswegen nimmt man gerne irgendwas, wo Luft drin ist, die den Wärme-Austausch bremst.

Ich habe aber Mal einen Architekten über die "Isolier-Wut" der heutigen Zeit sprechen gehört, der meinte: Um Häuser angehnehm tempriert zu haben, braucht man dicke Wände. Fertig.
Vermutlich ist das eine "Einzel-Meinung", aber mir hat sie gefallen und Wände vollständig aus massiven Ziegeln zu bauen geht in diese Richtung.
Ich stelle mir vor, solche Ziegel sind teurer als welche mit Luft drin? Bekommst Du sie umsonst?
 
Nordlys

Nordlys

Der Porotonstein ist ein Ziegel mit Lufteinschlüssen. seine Wärmedämmwerte sind schlechter als Porenbetonblöcke, aber er taugt zum Bauen nach Energieeinsparverordnung. Millionenfach bewiesen.
Der Verblender dann ein Klinker nach Wahl.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann man ein Haus nur aus Klinker ( Ziegelsteine ) bauen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
2Dachdämmung, Dach dämmen... 21
3Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
6Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
7Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
8Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
9Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
10Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
11Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
12Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
13Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
14Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
15ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
16Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 320
17Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
18Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
19Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
20Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? 32

Oben