Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase

4,70 Stern(e) 10 Votes
O

Oktopus

Wir haben doch hier aber einen gut eingereichten Lageplan. Süden ist planunten


Und UG wird dann eine dunkle Einheit, wenn ich auf EG-Ebene eine Terrasse, die sinnvoll nutzbar ist, baue. Sinnvoll erachte ich Terrassen, wenn sie mindesten 3,5 bis 4 m tief sind.
Siehst du an dem Ausschnitt, ob es einen Gegenhang gibt und wie hoch die eingezeichneten Bäume sind?
Wie gesagt, selbst wenn es in diesem Fall nicht dramatisch ist, finde ich den Thread sehr einseitig. Kommentare wie "Wer will schon runtergehen, um in den Garten zu kommen", "da muss man für jedes Glas rauf und runter", "wenn man das will, endet es im Fiasko", finde ich einfach wenig differenziert.
 
O

Oktopus

Diejenigen, die sich hier einbringen, haben eine sehr ausgeprägte Reife, sich 2D in 3D vorzustellen.
Und das machen sie, in dem sie den Lageplan des Grundstücks beurteilen.
So etwas wird bei den mir bekannten Usern individuell betrachtet und nicht pauschal.
Allerdings pauschalierst Du, indem Du die Keller einbringst, die Du kennst und Deine Vorstellung Vorschlägen überstülpst.
Für noch mehr Individualit ist es übrigens sehr gewünscht, dass der TE entsprechende Zeichnungen und Fotos einstellt.
Wenn Du also auf Individualität in der Argumentation eingehst, wäre es fairer, entsprechende Infos vom TE zu erbitten als Antwortgeber und Beratende zu kritisieren.
Ich habe gerade bei kt09 dargelegt, warum ich eure Kommentare nicht differenziert fand. Ich glaub euch auch allen, dass ihr Erfahrung und Vorstellungsvermögen sowie Leidenschaft für das Thema habt und es im Endeffekt gut meint. Dennoch empfinde ich persönlich den Ton und die verbisse Art hier manchmal sehr unangenehm. Und ja, ich habe Erfahrung mit diesen Kellern/UGs, weil hier JEDER so baut und da lass ich mir meine Erfahrung nicht absprechen. Ich brauch nämlich kein Vorstellungsvermögen in 2D oder 3D ich kenn Dutzende dieser Häuser in allen Himelsrichtungen zur Genüge.
Aber ich bin jetzt raus, denn die TE haben ihre eigenen Gründe und können die sicherlich selbst darlegen oder verwerfen.
 
K a t j a

K a t j a

Ich sehe weder, dass hier jemand in irgendeiner Form angegriffen noch dass pauschalisiert wurde. Im Gegenteil - wir gehen hier immer sehr individuell auf das Grundstück und die restlichen Voraussetzungen des TE ein.

Wir sind am abfallenden SÜD-Hang. Von 4m hohen Thujahecken stand nirgends etwas. Und ja, wir haben neben Vorstellungsvermögen auch Erfahrung. Schön, wenn Du Deine Erfahrung beiträgst. Je mehr desto besser.

Letztendlich entscheidet sowieso nur der Bauherr, was gefällt und gebaut wird.
 
WilderSueden

WilderSueden

Aber ich bin jetzt raus, denn die TE haben ihre eigenen Gründe und können die sicherlich selbst darlegen oder verwerfen.
Wie so häufig hier im Grundrissbereich sind die Gründe der Threadstarter vermutlich eine Idee, auf die man sich mal eingeschossen hat, bevor man sich ernsthaft mit dem Thema Grundriss beschäftigt hat. Und jetzt wird eben das Haus der Idee passend gemacht, statt das Haus dem Grundstück anzupassen. Mal abgesehen davon, dass das geplante Gebäude vermutlich ohnehin nicht erlaubt ist, damit eben der Nachbar keinen 12m Turm vorgesetzt bekommt. Der ist in der Hinsicht viel schlimmer als die 4m Thujahecke
 
O

Oktopus

Wie so häufig hier im Grundrissbereich sind die Gründe der Threadstarter vermutlich eine Idee, auf die man sich mal eingeschossen hat, bevor man sich ernsthaft mit dem Thema Grundriss beschäftigt hat. Und jetzt wird eben das Haus der Idee passend gemacht, statt das Haus dem Grundstück anzupassen. Mal abgesehen davon, dass das geplante Gebäude vermutlich ohnehin nicht erlaubt ist, damit eben der Nachbar keinen 12m Turm vorgesetzt bekommt. Der ist in der Hinsicht viel schlimmer als die 4m Thujahecke
Das kann ja auch sein, aber die TE haben sich mehrere Häuser angeschaut und scheinen abzuwägen. Wir haben genau die gleiche Problematik und vielleicht triggern mich die oben erwähnten Kommentare daher. Wir haben lange hier mitgelesen (auch Katis Thread verfolgt) und waren auf dem Grundstück, um alle Punkte zu berücksichtigen. Dennoch sagt im Augenblick irgendwas in uns, Allraum unten passt nicht. Das sind mitunter kleine Details auf dem Grundstück, die sich gar nicht so leicht benennen lassen. Und nur zu dem Aspekt habe ich Stellung bezogen. Nicht zur Aufteilung oder Höhe. Es gibt einfach auch Gründe, den Allraum nicht unten haben zu wollen. Mich stört es einfach, Kästen nach unten zu tragen. Ich persönlich (!) mag es auch nicht wie bei Kati, dass Gäste im Schlaftrakt ankommen und der beste Ausblick im Schlafzimmer ist. Ich habe hingegen kein Problem ein paar Stufen in den Garten zu gehen, da bleib ich eh länger. Viele Kommentare hier sind sehr wertvoll, in diesem Thread hatte ich nicht den Eindruck, dass allzu individuell auf die TE eingegangen wurde. Aber ich sag ja auch, dass ich mich mit dem Ton schwertue, der für viele aber scheinbar ganz normal ist.
 
K a t j a

K a t j a

Aber ich sag ja auch, dass ich mich mit dem Ton schwertue, der für viele aber scheinbar ganz normal ist.
Das mag sein. Ein Grund ist vermutlich der ohnehin raue Ton auf dem Bau. Außerdem spielen die hohen Investitionen, welche schnell existenziell sein können, eine nicht unerhebliche Rolle. Die Gefahr, sein Geld zu verbrennen, ist sehr hoch. Daher bläst der Wind etwas stärker, damit nicht hinterher jemand sagen kann, "Hätte Ihr mir mal den Kopf gewaschen".
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87028 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
2Katzensicherer Garten 16
3Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
4Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
5Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
6Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
7Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
8Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
9Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
10Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
11Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
12Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
13Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
14Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
16Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
17Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
18Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
19Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
20Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155

Oben