Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?

4,00 Stern(e) 19 Votes
Y

ypg

Das ist in dem Fall nur etwas eingeschränkt möglich, sonst würden wir auch nicht den Keller so sehr in Erwägung ziehen. Da wäre eben bei einem recht kompakten Grundriss dennoch auf einen Schlag eine riesige Nutzfläche gewonnen. Benötigt wird diese für diverse Hobbys und perspektivisch 3 Kinder. Dennoch, der Verzicht auf den Keller scheint irgendwo die ökonomischere Lösung zu sein, auch wenn es mit einigen Nachteilen verbunden ist...
Meist gibt es noch die Möglichkeit, den Dachboden als adäquaten Raum zu nutzen, zb mit einer festen Treppe und Ausnutzung aller zu Verfügung stehenden Höhen.
 
H

hausbauer

Der Bebauungsplan ist ziemlich dämlich und verhindert sowohl ordentlichen Dachboden als auch anständige Nebengebäude... Dennoch, wird sich schon ein Weg finden lassen
 
H

haydee

@hampshire
Bei 5 oder 6 ist es schon ein Groschengrab

@Hausbauer
Wie ist den die Hanglage?

Würde lieber oberirdische Räume schaffen
Aussortierte Kindersachen, Weihnachtsdekoration, Koffer und Co. auf den Dachboden
Wäsche bei den Schlafräumen
Haustechnik mit Platz für Getränkekisten, Gefrierschrank und Werkzeug im EG
Gartenhäuschen oder Abstellraum an Garage oder Carport für Rasenmäher und Co
 
J

Jenpa

Je nach Grundstück/ Höhenverlauf macht ein Keller bzw UG sogar Sinn. Hat @Hausbauer bisher schon was zum Grundstück gesagt, oder ich nur überlesen?
 
B

Bookstar

Keller ist cool und dort sind meine Lieblingsräume untergebracht. Dennoch würde ich es immer vom Grundstück und Haus abhängig machen ob es sinnvoll ist.

Preislich Wohnfläche EG ca 2300 Euro m2 und Keller liegt je nach Ausbaustufe bei 1000 bis 2000 Euro.

IdR. ist Keller günstiger aus meiner Erfahrung.
 
H

hausbauer

Preislich Wohnfläche EG ca 2300 Euro m2 und Keller liegt je nach Ausbaustufe bei 1000 bis 2000 Euro.
Bei den 2300Eur ist aber der Keller schon anteilig eingerechnet, oder ist das der Preis ohne Unterkellerung?

Grundstück ist komplett eben mit überwiegend sandigem Boden, bietet aber kaum Platz für Nebenanlagen, so dass die extragroße Garage mit Schuppen nicht möglich sein wird. Naja, irgendein Kompromiss muss eben geschlossen werden, man muss froh sein überhaupt ein Grundstück ohne Autobahn direkt nebenan oder Atommüll im Boden gefunden zu haben
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
2Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
12Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
20Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218

Oben