isolierte Abweichung Bayern - Tipps für Begründung

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

NilsHolgersson

Hallo zusammen,

wir sind in der Vorbereitungsphase zum Bauen einer Doppelhaushälfte (Bayern). Das Grundstück wurde neu separiert (eine Baulücke) und darf nach §34 bebaut werden. Für die Umgebung gibt es einen Bebauungsplan, u.a. sind nut Satteldächer mit ca. 45 Grad und einem Kniestock erlaubt.
Wir möchten ein Satteldach von 23 Grad ohne Kniestock bauen - das ist die einzige Abweichung von den Nachbarhäusern.
Es gibt zudem im Bereich des B-Planes mind. 4 oder 5 Häuser auch mit flachen Satteldächern bzw. Stadtvillas - aber nicht direkt auf unserer Strasse, sondern auf den Nachbarstraßen.

Die Fragen sind:
1. Muss man generell eine isolierte Abweichung von örtlichen Bauvorschriften beantragen, wenn es keinen Bebauungsplan fürs Grundstück gibt?
2. Falls ja, wie kann man diese Abweichung mit dem flacheren Satteldach ohne Kniestock begründen? Gibt es Erfahrungen/Tipps zu Formulierungen?
3. Kann man sich auf ähnlich gebaute Häuser verweisen, auch wenn die nicht direkt daneben gebaut sind, sonst auf der nächsten Straße ?

Danke Euch!
Viele Grüße
Nils
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu isolierte Abweichung Bayern - Tipps für Begründung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
2Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229
3Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
4Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
5Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
6Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
7Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
8Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
9Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
10Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
11Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
12Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
13Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
14Unklarer Bebauungsplan E+D oder II 27
15Fragen Bebauungsplan: Abstand Carport-Straße, Drempelverbot 15
16Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? - Seite 217
17Satteldach als Nutzfläche 12
18Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
19Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
20Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? 53

Oben