Innenliegende Dachrinnen problematisch?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Mir fällt gerade noch ein, wir haben auch 4 Außenwasserhähne die von innen gespeist sind, da frage ich mich gerade wie da das Wasser hinkommt.
Zb von innen unterm Estrich. Oder direkt geplant. Wegen der Statik sind keine Leitungen in den Außenwänden geplant, natürlich gibt es Durchstösse. Die behindern nicht die Statik.
Aber... meine Güte: alles ist ja machbar. Nur muss man nicht alles machen. Manches verbietet sich ja schon von selbst. Ob das jetzt dazu gehört? Keine Ahnung. Zumindest hat der Dachdecker Bedenken, und die Frage von TE ist mit Sicherheit berechtigt - auch wenn es bei manchen hier 3 oder 5 Jahre gut gegangen ist.
Die Flachdächer aus den 60ern hielten die ersten Jahre auch dicht ...
einig immer noch.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenliegende Dachrinnen problematisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28
2Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
3Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 24
4Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? 14
5Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
6Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
7Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung? - Seite 312

Oben