Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
I

Ideensucher

Hallo.
Ich bin in der glücklichen Situation 2 Wohnungen im Ausland zu besitzen, genauer gesagt in China.
Eine ist abbezahlt und wird momentan von mir bewohnt, die andere ist noch nicht abbezahlt und steht leer.

Da ich vermute, dass die Banken das nicht anrechnen können, wollte ich erst einmal hier nachfragen, bevor ich die Banken im Dutzend anschreibe.

Die Idee bei einem in Aussicht stehenden Umzug nach Deutschland ist:
  1. Hauptwohnung behalten und vermieten für circa 1000 Euro im Monat.
  2. Wohnung 2 verkaufen, Restschuld begleichen und 200k Euro haben. In der Stadt in der diese Wohnung steht wird aber momentan viel entwickelt und Infrastruktur verbessert (Schulen, U-Bahnlinien, Park angelegt) usw, so dass ich die Wohnung gerne noch 1-2 Jahre halten würde.

Gibt es Banken die mir da helfen können?
Oder ist das komplett illusorisch, weil die Banken praktisch keinen Zugriff auf die Sicherheiten haben und damit die Banken sowohl die Immobilie als auch die Mieteinnahmen ignorieren müssen?
Dann müsste ich Wohnung 2 in jedem Falle zeitnah verkaufen.


Danke im Voraus.
 
Y

ypg

Eigenkapital in einer Finanzierung sind liquide Mittel, von denen man Rechnungen zahlen kann, also definitiv vorhanden sind.
 
N

NatureSys

Was ypg schreibt, stimmt nur zum Teil. Wichtig ist eigentlich gar nicht das Eigenkapital, sondern die Finanzierungssumme im Vergleich zu den Sicherheiten. Wenn man vorher keine Immobilien hat ist das fertige Haus die Sicherheit und die Hauskosten minus Eigenkapital die Finanzierungssumme. Wenn man schon vor dem Bau verwertbare Sicherheiten hat. Zum Beispiel ein abbezahltes Grundstück, sieht die Rechnung anders aus.
 
N

nordanney

Da ich vermute, dass die Banken das nicht anrechnen können,
Worauf sollen sie es anrechnen? Es ist nicht cash, brauchst also eine Finanzierung. Als Sicherheit absolut ungeeignet, da in China (ist eigentlich egal wo, wenn im Ausland).
Die Wohnungen haben also absolut keine Einfluss auf die Finanzierungshöhe und die Besicherung des Darlehens.
Der Wert der Wohnungen geht höchstens in die Bonitätsbewertung bzw. die Miete/der Kapitaldienst in die Berechnung der Kapitaldienstfähigkeit ein. Wobei ich Wohnungen in China und deren dortige Finanzierung wahrscheinlich komplett streichen und als nicht vorhanden bewerten würde - mangels Nachvollziehbarkeit.
Wichtig ist eigentlich gar nicht das Eigenkapital, sondern die Finanzierungssumme im Vergleich zu den Sicherheiten.
Nope, Eigenkapital ist extrem wichtig. Und hier stehen zusätzlich keine weiteren Sicherheiten zur Verfügung.
Wenn man vorher keine Immobilien hat ist das fertige Haus die Sicherheit und die Hauskosten minus Eigenkapital die Finanzierungssumme. Wenn man schon vor dem Bau verwertbare Sicherheiten hat. Zum Beispiel ein abbezahltes Grundstück, sieht die Rechnung anders aus.
Nur, wenn das abbezahlte Grundstück zusätzlich zur Verfügung steht und als Sicherheit eingebracht werden kann. Ist dann ein Eigenkapital-Substitut, das allerdings ebenfalls finanziert werden muss.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
4Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
5Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
6Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
7Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
8vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
9Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
10Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
11Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ? - Seite 425
12Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren? 15
13langes, schmales Grundstück teilen 12
14Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
15Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen 21
16Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
17Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? 13
18Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 11183
19Grundstück vorhanden - wie nutzen? 51
20Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11

Oben