Ikea Faktum + Metod - Kombinierbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

supernana

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich grad mit der leidvollen Umstellung von Faktum auf Metod. Wir sind "leider" Besitzer einer Faktum Küche mit Applad- Fronten, die ich nun mühevoll versuche zu ergänzen aufgrund eines bevorstehenden Umzugs. Ebay Kleinanzeigen durchwühle ich schon nach Einzelstücken, aber das ganze stellt sich doch als sehr mühsam heraus. Deswegen suche ich erfahrene Ikea-Fans, die wirklich in der Praxis die Kombinierbarkeit beider Systeme getestet haben. Man bekommt ja häufig einfach die Pauschalantwort: Geht nicht...ich versuche aber gerade auszuloten was doch möglich ist! Insbesondere weil optisch die Veddinge Fronten wohl super zu Applad passen sollen!

Gelesen habe ich, dass zB die ausziehbaren Drahtkörbe und damit vermutlich auch die Innenschubladen wohl in die Faktum-Korpusse passen sollen. Man kann halt nur nicht die vorgebohrten Lochreihen nehmen, sondern muss die Schienen etwas nach hinten versetzen (selbst habe ich es allerdings noch nicht ausprobiert).

Gibt es hier Mitstreiter die zB schon mal Faktum Korpus und Metod Fronten kombiniert haben? Wie sieht es mit dem Schubladensystem aus? Hat sich das gesamte System geändert oder nur die Frontmaße? Interessant fände ich auch wie es mit den Türscharnieren aussieht. Optisch sehen die sich von den Bildern her schon sehr ähnlich und Rationell Scharniere sind kaum noch zu finden! Interessant wäre ebenfalls ob jemand schon mal mit dem Utrusta Schubladenbeschlagset versucht hat eine Faktumtür als Schubladenfront umzufunktionieren...

Ich freue mich über jeden Erfahrungswert
 
andimann

andimann

Moin,
da die Rasterbreite und afaik auch die Dicke der Seitenbretter gleich geblieben sind, sollten die "Innereien" von Faktum auch in Metod passen. Aber die Position aller Bohrlöcher anpassen?
Ehrlich gesagt, würde ich da eher in den sauren Apfel beißen und die Küche neu kaufen und versuchen die alte noch zu verkloppen.
Geräte kann man ja ohnehin übernehmen und Arbeitsplatte muss vermutlich sowieso neu.

Dem Umbaustress würde ich mir nur antun wenn es gar nicht anders geht....

Viele Grüße,

Andreas
 
S

supernana

So war auch unser Gedanke, aber haben sie leider nicht wegbekommen zu nem halbwegs annehmbaren Preis und dann einfach Mal knapp 2000 Euro für neue Möbel raushauen...dann mach ich mir lieber etwas umbauarbeit es handelt sich vermutlich um ne übergangslösung weil wir planen zu bauen und dann vermutlich keine Ikea Küche mehr im Eigenheim zum Einsatz kommt. Trotzdem möchte man ja in der Zwischenzeit ne vernünftige Lösung haben...

Deswegen ja auch die Frage nach Leuten die es selbst schon probiert haben und nicht vermuten dass es zu viel Arbeit ist

Ach so und was heißt ALLE Bohrlöcher? Die paar neuen Löcher für Schubladenschienen halte ich jetzt für nicht so den Riesen Akt
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Ach so und was heißt ALLE Bohrlöcher? Die paar neuen Löcher für Schubladenschienen halte ich jetzt für nicht so den Riesen Akt
Mehrere Löcher für eine Schublade, die gerade laufen sollte? Ich finde, das ist schon ein Mehraufwand - mein Mann würde mich zwar nicht erschlagen, aber richtig sauer sein.
Wie ist es , erst mal mit einer auszuprobieren und dann nachzukaufen?

Gelesen habe ich, dass zB die ausziehbaren Drahtkörbe und damit vermutlich auch die Innenschubladen wohl in die Faktum-Korpusse passen sollen
Ich hoffe, Du planst keine Drahtkörbe für Deine Küche... wir haben welche in unserer Hauswirtschaftsraum-Zeile, die sind zwar gängig, aber in der Küche möchte ich sie nicht haben wollen
 
P

Payday

die teile die man in die schränke setzt sind doch genormt ?! die lochreihen sind 32mm, die vordere lochreihe 37mm von vorne usw... bekommt man nicht noch ersatzteile bei ikea?
 
P

Purecut

Also Faktum benutzt 32er Lochreihen und die erste Lochreihe hat von vorne einen Abstand von 27 mm. Die Metod Lochreihen besitzen keine 32er Teilung mehr und die erste Lochreihe beginnt bei 37 mm. Von daher musst du einige Löcher selbst nachbohren. Mit einem Winkel ist das wohl kein Problem.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Faktum + Metod - Kombinierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
2Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
3IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
4Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
5IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 2140
6Kommt ein neues Ikea Küchensystem? - Seite 231
7Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? 11
8Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? - Seite 237
9Feedback zur Ikea-Küche - Seite 16167
10Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
11Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
12Ikea Udden und Faktum kombinieren 12
13Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
14IKEA Laxarby-Fronten in weiß, Lieferbarkeit 11
15IKEA immer mehr ein Krimskramsladen 12
16IKEA METOD suche Innenmaße, Seitenwand-Dicke? 25
17IKEA Rutinerad Backofen und Metod Oberschrank Masse Kabellänge gesucht - Seite 214
18Ikea Fyndig-Küchen Wandschränke 10
19Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 16
20Ikea Faktum Nachkauf Service nun dauerhaft? 10

Oben