Holzhütte in den Bergen

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Holzhütte in den Bergen
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Dassins

Bau auf jeden fall das gesamte bad und die Küche mit Fliesen aus, es wäre nur zu schade, wenn die Holzvertäfelung nass und in folge morsch wird.
 
D

Dassins

Hey

baut viele Fenster ein und beleuchtet in der nacht nur mit kerzen. Spart strom, behält das "urige" gefühl einer berghütte bei und ihr habt weniger anschaffungskosten und erhaltungskosten.
 
D

Dassins

Nehmt auf jeden fall holzmöbel, wenn möglich nicht farbig, sondern nur mit einem schutzlack bestrichen, oder überhaupt nur geschliffen. Das sieht netter aus als irgendein farbengewitter. Und vergesst nicht, altmodische bilder...
 
L

Lily

Guest
Hallo,
schau dich in der Umgebung genau um, vielleicht hast das Glück dass dort ein Bach oder gar eine Quelle ist die du nutzen kannst. Und melde dich wieder wenn die Hütte fertig ist dann komm ich dich dort mal besuchen !
lol
 
L

Lily

Guest
Hi,
es wäre sehr hilfreich wenn ihr euch von der Energie her unabhängig machen könntet. Also eine Solaranlage auf dem Dach und eine Heizung mit Holz. Denn es ist unheimlich teuer wenn ihr euch die Leitungen bis zur Hütte hinauf legen lassen müsst.
 
L

Lily

Guest
Hallo,
wenn das in der Hütte geht dann bau dir einen offenen Kamin rein. Ich finde das total romantisch, da fehlt dann nur noch der Schnee und dann würde ich nur noch vor dem Kamin sitzen und ins Feuer schauen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzhütte in den Bergen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
11KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
12Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
13Kamin für KFW 55 Haus 22
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
16Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
19Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben