hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht

4,00 Stern(e) 16 Votes
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Die Idee mit dem Wintergarten finde ich super! Mehr Licht geht dann echt nicht
Sonst hätte ich jetzt den Vorschlag gemacht, den Fitnessraum ins OG zu legen und über diesem Raum dann die Decke bis unters Dach zu öffnen. Da ist dann aber nichts mit mal schnell vor die Tür gehen - deswegen: Wintergarten!
 
J

Joedreck

Oder, wie vorgeschlagen, eine Gartenhütte. Die kann man nach statischer Auslegung auch wunderbar selbst bauen. Ein Zimmermann ist dafür die richtige Adresse.
Das als Holzständer Ausgeführt im Selbstbau, kann gedämmt werden, große Terrassentür rein und eine Unterverteilung vom Elektriker setzen lassen.
An die 20k kommt man aber sicher auch.
 
G

Grantlhaua

Ne Freundin von mir will sich nen 5 Fuß Seecontainer kaufen und in einen Sportraum verwandeln. Da wirst du aber wohl mit der Höhe Probleme bekommen, die sind nämlich bloß 2,3m hoch.
 
Climbee

Climbee

Bei einem Kaltwintergarten aber die Verschattung nicht vergessen, sonst kochst Du im dann nicht mehr kalten Wintergarten im Sommer trotz offener Türen.
 
B

borderpuschl

Ich würde mir den Raum ins DG planen. So wie es sich bei euch liest sind noch keine Kinder vorhanden, deshalb im DG zwei Kinderzimmer planen wovon eins im Moment als Sportraum verwendet werden kann. Bis unters Dach offen dann hast du jetzt die Höhe für deine Sportgeräte und später kannst eine Schlafeben für die Kinder einziehen. Dann evtl. noch zusätzlich eine Hebeschiebetür auf die begehbare Flachdachgarage, da freuen sich später dann auch die Kinder.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 595 Themen mit insgesamt 5996 Beiträgen


Ähnliche Themen zu hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
2Heizung Wintergarten Galerie 11
3Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl 32
4Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
5Steinsäule in Wintergarten feucht 23
6Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W 21
7Dunstabzug / Dach oder Wand 14
8Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
9KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
10Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
11Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
12Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
13Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
14Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
15Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
16Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
17Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
18Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
19Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben