Hohe Diskrepanz zwischen Bodenrichtwert und Kaufpreis Euro/m²

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

SandyBlack

Hallo zusammen,

nach langem Suchen haben wir endlich die Zusage für einen Bauplatz erhalten. Der Bauplatz befindet sich in einem Dorf im Umkreis von Heidelberg.
Der Kaufpreis für den Bauplatz beträgt 760 Euro pro Quadratmeter. Der Bodenrichtwert (allerdings zum Zeitpunkt 31.12.2020) beträgt laut Gemeinde 300 Euro pro Quadratmeter.
Mir war immer klar, dass die Grundstücke heutzutage über dem eigentlichen Bodenrichtwert verkauft werden. Das der Kaufpreis aber mehr als das Doppelte beträgt überrascht mich doch.
Mich würde einfach mal interessieren, ob solch hohe Diskrepanzen in der heutigen Marktsituation "normal" sind?
Kann der tatsächliche Bodenrichtwert für uns in irgendeiner Weise relevant werden (ausgenommen Zwangsversteigerung).

Danke für eure Hilfe.

LG
 
C

cschiko

Normal? Das hängt von der Lage ab, in entsprechenden Lagen ist es nicht ungewöhnlich. Insbesondere auch dann, wenn dort selten Grundstücke verkauft werden. Denn in diesen Fällen hängt der Bodenrichtwert meist sehr stark hinterher, da man keine Datengrundlage für eine Erhöhung hatte. Und die Gutachterausschüsse meist konservativ/vorsichtig sind und eben Verkäufe die stark abweichen nicht berücksichtigen. Was bei einzelnen Verkäufen aber auch immer so eine Sache ist. Aber dort wo Grundstücke knapp sind, ist der Bodenrichtwert meist nicht mal ein wirklicher Hinweis was bezahlt wird.
 
A

Ali Gator

Ist bei uns auch so. Beim Kauf 2018 lag der Wert bei ca. 220€, heute bei um die 400-450€, je nach lage im Ort. Gezahlt werden ca. 600€.
Probleme bekommst du, wenn die Bank den Wert des Grundstücks zu niedrig ansetzt. Da der Wert aber schon 2 Jahre alt ist, kann es gut sein, dass der neue BRW ca.50% höher ist als der alte.
 
S

soneva2012

Bei uns ist es ähnlich. Es gibt nicht viel auf dem Markt und Grundstücke werden schnell und deutlich überm BRW verkauft. Der BRW liegt um die 900 und wir haben 1400 bezahlt.
 
Y

Ysop***

Umkreis von Heidelberg und 300 € wäre mir ehrlich gesagt zu niedrig erschienen :( Preis wird wohl normal sein. Von privat oder über die Gemeinde?
 
S

SandyBlack

Danke euch für die Rückmeldungen :)
Muss ich denn für die Bank den heutigen Bodenrichtwert ermitteln lassen, damit die diesen korrekt ansetzen? Wer macht sowas?
Wir suchen auch schon lange. Grundstücke - auch in dem Ort - sind absolute Mangelware. Aktuell wird nur ein weiteres Grundstück angeboten, dass aber einen noch höheren Euro / Quadratmeter-Preis hat.

Umkreis von Heidelberg und 300 € wäre mir ehrlich gesagt zu niedrig erschienen :( Preis wird wohl normal sein. Von privat oder über die Gemeinde?
Also Umkreis von Heidelberg heißt etwa 20 Kilometer entfernt. Wir kaufen von privat.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hohe Diskrepanz zwischen Bodenrichtwert und Kaufpreis Euro/m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert - Seite 223
2Bestimmung "Geldwert" eines Grundstücks bei späterer Finanzierung 27
3Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung - Seite 679
4Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? 26
5Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
6Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert - Seite 440
7Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
8Bauplatz, wie seht Ihr die Chancen? - Seite 231
9Welcher Bauplatz würdet ihr bevorzugen? 18
10Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
11Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
12Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 641
13Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
142 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
15Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
16Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
17Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? - Seite 317
18Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
19Bauplatz in 2. Reihe mit schmaler Durchfahrt - Seite 213
20Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich 30

Oben