Ja, nmW ist der Bodenrichtwert die Quersumme aus den Jahren davor.Ist es üblich, dass der Preis (so) stark vom Bodenrichtwert abweicht?
Nein, nmW nicht. Die wissen um die horrenden Preissteigerungen. Hauptsache, Du kannst zahlen.Kann es bei einer Finanzierung zu Problemen kommen, wenn der Kaufpreis so stark abweicht?
Eine Bank erklärte mir mal, nur die ersten ca. 500m² eines Grundstücks im vollen Wert von ihnen anerkannt würde, der Rest nur mit 1/10 des Bodenrichtwerts, da man mehr Fläche nicht mit mehr Gebäuden bebauen könne. Anders sieht es aus, wenn man das Grundstück noch teilen könnte. Trotzdem hätte ich ein 700m² Grundstück problemlos zu dem "vollen" Preis über Bodenrichtwert problemlos mit dieser Bank finanzieren dürfen.ann es bei einer Finanzierung zu Problemen kommen, wenn der Kaufpreis so stark abweicht?
Ähnliche Themen | ||
23.11.2015 | Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung - Seite 8 | Beiträge: 82 |
06.06.2017 | Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft - Seite 3 | Beiträge: 26 |
25.02.2015 | Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? | Beiträge: 26 |
01.08.2021 | Preis für Grünland hinter dem eigenen Grundstück | Beiträge: 12 |
05.07.2017 | Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? | Beiträge: 14 |
12.04.2017 | Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage | Beiträge: 11 |
20.01.2014 | Wir, die Geiseln der Bank! - Seite 5 | Beiträge: 42 |
17.08.2021 | Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert - Seite 4 | Beiträge: 40 |
06.11.2019 | Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? | Beiträge: 14 |
28.01.2018 | Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück | Beiträge: 15 |