Hersteller KMB, Nass-Schichtdicke, Bodenfeuchtigkeit

5,00 Stern(e) 3 Votes
W

wadi1982

Hallo.

Wir wollen unseren Betonfertigkeller vom Neubau abdichten.

Lt. Bodengutachten reicht bei Einbau einer Drainage Abdichtung gegen Bodenfeuchte / nicht stauendes Sickerwasser.

Unser Plan ist folgender:

- Keller anschleifen, Kante der Bodenplatte brechen und abkehren
- Stoß zwischen Bodenplatte / Wände mit Dichtschlämme einpinseln und direkt frisch in frisch eine Hohlkehle aus Zementmörtel herstellen.
- Wenn die Hohlkehle durchgetrocknet ist mit Bitumenvoranstrich Grundieren und trocknen lassen.

Die eigentliche Abdichtung wollen wir in 2 Lagen 1-K KMB mit Panzerflies dazwischen aufbauen.

Und hier war mir bis gestern (dachte ich) auch alles klar.

Der Hersteller der KMB schreibt eine Nass-Schichtdicke von 3,7 mm vor. Also gehen wir mal einfach von 4 mm aus.

Also 2 mm aufziehen und in die noch frische Lage das Vlies eindrücken.
Anziehen lassen und nochmal 2 mm drüber -> 4 mm Nass-Schichtdicke.

Jetzt bin ich gestern über einen Artikel zum Thema KMB gestolpert wo geschrieben steht das bei unserem Lastfall eine Nass-Schichtdicke von 4mm je Lage gebraucht wird.

Wie ist das jetzt zu verstehen ? Müssen wir hier wirklich wenn wir 2 Lagen mit Vlies dazwischen machen 2 x 4 mm aufziehen ? Rein vom Gefühl ist das (immerhin 8mm) doch recht dick, oder ?

Wie dick sollte jetzt der Gesamtaufbau der KMB sein ?

Der Vollständigkeit halber: Nach dem durchtrocknen der KMB werden 100mm Styroporplatten mit 2-K KMB angeklebt. Danach kommen die 4 Lichtschächte drauf und danach noch Noppenbahn als Anfüllschutz.

Danke im Voraus
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hersteller KMB, Nass-Schichtdicke, Bodenfeuchtigkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
2Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
3Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
5Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 237
7Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte - Seite 319
8Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte 17
9Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
10Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15
11Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
12Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? - Seite 215
13Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. 13
14Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
15Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn 10
16Abdichtung meiner Klinkerfassade 16
17Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
18Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
19Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
20Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214

Oben