Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)

4,00 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Allerdings verstehe ich jetzt nicht, warum das Haus an die Westgrenze gedrängt wird anstatt ein etwas schmaleres Haus, wohlgemerkt rechteckig, an der Ostseite zu orientieren .
Das Haus hätte nur 5-6m Tiefe hätte. Sobald Du etwas wegrückst, um mehr Tiefe zu generieren, musst Du gleich sehr viel weg rücken, da die Rundung so extrem ungünstig verläuft. Das würde wiederum die Terrasse + Garten verschmälern, was der TE ja nicht möchte. Am Ende landest Du nahezu beim ersten Bild aus #1. Die 3m nach Osten müssen ja auch noch her und 434m² sind nur 434m².
 
Y

ypg

Das Haus hätte nur 5-6m Tiefe hätte. Sobald Du etwas wegrückst, um mehr Tiefe zu generieren, musst Du gleich sehr viel weg rücken, da die Rundung so extrem ungünstig verläuft. Das würde wiederum die Terrasse + Garten verschmälern, was der TE ja nicht möchte. Am Ende landest Du nahezu beim ersten Bild aus #1. Die 3m nach Osten müssen ja auch noch her und 434m² sind nur 434m².
Mit Rechteckig ist ohne Rundung gemeint: rechte Ecken. Die L-Form, wie Du sie gezeichnet hast. Oder ähnlich.
Egal...
O.T.
So langsam scheint es hier Mode zu werden, immer wieder neue Threads um ein und dasselbe Haus aus dem Boden zu stampfen, wo immer wieder gleiches diskutiert wird. Immer wenn es ungemütlich für den Bauherren wird...
@micric3 war/ist auch so ein Künstler. Dabei wird das Grundstück immer wieder neu gedreht, aber die Planung wird immer wieder gleich angesetzt, anstatt mal vom Knoten wegzukommen
 
M

Mottenhausen

Insgesamt wird hier mal wieder der zweite vor dem ersten Schritt gemacht. Es wird ein Haus geplant, bevor überhaupt die Anforderungen feststehen.

Einen Altenteil im OG (ohne Aufzug ein Widerspruch in sich) wird als Planungsgrundlage festgelegt, ohne sich über Sinn/Bedarf/Vor- und Nachteile usw. im Klaren zu sein.

Dann tritt sich eine Kettenreaktion los: großer Baukörper nötig für die Erfüllung aller Wünsche -> zu groß für das Grundstück -> Haus wird an die ungünstige/ runde Baugrenze gedrängt -> die Hälfte der Räume muss daher mit faulen Kompromissen auskommen -> die Baukosten explodieren -> usw. usw. FÜR NICHTS.
 
kaho674

kaho674

Ja, ich bin auch echt verblüfft, dass man sich ein Grundstück bereits gekauft hat, aber noch nicht weiß, was man eigentlich für Räume braucht bzw. dazu offenbar noch keine konkreten Vorstellungen hat. Hat man das Grundstück mal eben nebenbei gekauft, weils gerade eins gab? So wie wir früher Bananen mitgenommen haben, einfach, weils welche gab?

Man muß doch wenigstens wissen, ob man kein Kind oder 3 möchte. Ob das dann klappt, kann niemand sagen, aber das gehört beim Haus für mich dazu. Ob die Eltern in 20 Jahren auch ein Zimmer in dem Haus brauchen, find ich dagegen erst mal nicht so entscheidend bei der Lebensplanung. Gibt natürlich immer Sonderfälle und Ausnahmen.
 
E

Escroda

also mein VErmessungsbüro sagte nein, ich denke aber ja
Regel Nummer 1: Der Vermesser hat immer Recht!
Da im Bebauungsplan keine anderen Festsetzungen getroffen sind und diesem die Baunutzungsverordnung Stand 2013 zu Grunde liegt, greift §19, Abs. 4, Satz 2:
Die zulässige Grundfläche darf durch die Grundflächen der in Satz 1 bezeichneten Anlagen bis zu 50 vom Hundert überschritten werden, ...
... sind in Satz 1 nicht erwähnt und zählen deshalb voll dazu.
Keller, Geschosse: 0, 1,5
Zweifamilienhaus, sprich 120m2 EG + 120 OG
Was denn jetzt? Zwei Vollgeschosse oder 1,5 (auch wenn es halbe Geschosse nicht gibt)? Zeig mal das OG. Zeig mal 'ne Ansicht (oder alle vier).
 
Y

ypg

Ich würde auch mal gern den Schnitt sehen... der reicht mir.
Auf das Dach bin ich gespannt. ich hätte da zwar Vorstellungen, aber es wäre interessant, wie @Serdar88 das machen möchte.

Ich sehe das auch zweifelhaft, dieses "wenn die Alten mal alt sind".
Der Grundriss ist erst mal überhaupt nicht wichtig!
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben