Heizungen für Pellets und Stückholz

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

JKahrs-1

Ich habe gerade gesehen, dass es mittlerweile Heizungen gibt, die Pellets und normales Stückholz verbrennen können. Ich finde das eigentlich ziemlich genial, da ich in einer ländlichen Region wohne und mir das Holz zum Teil selbst machen kann.
Hat jemand so eine Heizung zu Hause und kann mir sagen ob sie wirklich was taugt? Kann man richtig dicke Holzscheite damit verfeuern oder muss man das Holz sehr klein hacken?
 
M

MODERATOR

Ein Stückholz-Pellets-Kombikessel ist die Kombination aus einem Stückholzkessel und einem integrierten Pelletsbrenner.
Funktional entsteht dann die Kombination in der automatischen Betriebsweiterführung von Stückholz auf Pellets. D.h., der Kombikessel schaltet nachdem das Stückholz verbrannt ist, automatisch auf Pelletsverbrennung um.

Man muss das Stückholz nicht ganz klein hacken; man benutzt Scheite, wie man sie auch im Kamin verbrennen würde.
 
D

Dario-1

Hi,

Wir haben so eine Pelletheizung und wir sind damit sehr zufrieden. Wir wohnen auch in einer Gegend mit viel Wald und so ist die Holzbeschaffung kein Problem. Ich habe mir so ein Kaminspalter zugelegt und damit werden die Kaminscheite zurechtgemacht.

BG
 
A

Annegret-1

Mein Onkel besitzt auch so eine Heizung, wo Holz verbrannt wird. Zusätzlich wird noch ein Kamin benutzt und das ist schon eine angenehme Sache. Gerade wenn es sehr kalt ist, ist diese Wärme sehr angenehm und ich liebe den Geruch von Holz.
 
J

Jonas-1

Auf diesem Gebiet hat sich auch einiges getan. Wir haben uns einen Kombikessel zugelegt und das funktioniert ausgezeichnet. Wir können hier also Pellets und Stückholz wunderbar verbrennen. Ich bin froh, dass ich keine Ölheizung mehr habe.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungen für Pellets und Stückholz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
2Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 237
3Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung - Seite 217
4Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
5Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
6Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
7braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
8Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
9Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
10Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
11Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
12Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin - Seite 217
13Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
14Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 11144
15Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
16Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
17Energiesparverordnung ohne Heizung 10
18KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
19Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
20Neubau-Heizung? 13

Oben