Hauswirtschaftsraum und Technikraum kombiniert oder getrennt?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Teyla

Teyla

Wir haben auch einen kombinierten Hauswirtschaftsraum und Technikraum und trotz der riesengroßen Wärmepumpe und sonstiger Technik noch genügend Platz für Waschmaschine und Stauraum, da der Raum ebenfalls gut geplant wurde.
Das sich der Raum durch die Technik aufwärmt empfinde ich als vorteilhaft, da ich dort auch unsere Wäsche trockne.

Lebensmittel lagern wir allerdings nicht im Hauswirtschaftsraum, sondern in einem extra Raum unter der Treppe.
Ich denke durch die Feuchtigkeit und Wärme ist der Hauswirtschaftsraum eher für Getränke und trockene Lebensmittel geeignet, statt für frisches Obst und Gemüse.

Habt ihr vielleicht auchndie Möglichkeit noch irgendwie eine Speisekammer einzubauen, welche ungeheizt ist?
 
Y

ypg

Anbei der Grundriss. Bitte nur den Hauswirtschaftsraum kommentieren. Beim Rest sind wir noch im Feinschliff.
Auch wenn es nicht gewollt ist... :
Auf dem ersten Blick habe ich gedacht: schad' um den schönen grossen Raum.
Auf den zweiten habt Ihr fast 100qm im EG, davon mittig des Wohnbereiches eine fast unbrauchbare Fläche.
Ich würde den Feinschliff noch mal etwas entfesseln und prüfen, ob die wenigen Räume im EG, die auch auf sehr viel weniger Fläche passen, umstrukturiert werden können.
Nämlich einen kleinen TK-Raum im EG, zusätzlich einen Allroundraum im EG (Büro, Gast, Spiel oder Bibliothek, eventuell auch vom WZ aus zu begehen) und einen Hauswirtschaftsraum im OG, wo die Wäsche Gewaschen wird, Putzzeug lagern kann und sonstiges Gedöns.

Gruss Yvonne

P.s. Unser TK-Raum (ohne Wäsche) ist der kälteste Raum in unserem Haus. Dafür wird es im Hauswirtschaftsraum, wo gewaschen wird, sehr stickig feucht, wenn der Trockner läuft.
Für Lebensmittel gibt es nur einen Hängeschrank, dafür wird allerdings das Obst und die Kartoffeln dort gelagert, da bei Lagerung in offener Küche die Fäulnis/Keimung zu schnell beginnt. Das würde wiederum bei Trocknung der Wäsche nicht befriedigend funktionieren.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauswirtschaftsraum und Technikraum kombiniert oder getrennt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
2Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 364
3HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
4Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
5Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? - Seite 327
6Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
7Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
10Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
11Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
12Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
13Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
14Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
15Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
16Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
17Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
18Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
19Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20
20CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545

Oben