Hausverkabelung LAN/SAT

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

Grym

Eigentlich hat DNL ja Recht. Ich hätte noch gesagt Live-Sport, aber ist ja heutzutage alles über SkyGo möglich.
Wir werden trotzdem SAT-Verkabelung machen.
 
S

StuttgartDHH

Es hört sich aber auch nach etwas Frickellösung an.
Das eigentliche Fernsehen am Fernseher (über DLNA) war keine Frickelei. SAT>IP-Converter einschalten und fertig. Der Converter wird automatisch als DLNA-Server erkannt.

Die Frickelei war das mit dem tvstreamrecord auf meiner NAS bzw. meinen Versuchen, TVHeadend zum Laufen zu bekommen.

[...]
Statt SAT Kabel aber einfach LAN Kabel in alle Räume legen und man kann darauf alles abbilden.
[...].
Genau das. Heute kann ich darauf Netzwerk zwischen Rechnern und Smartphones und SAT abbilden, morgen vllt. noch IoT etc.
So lange die Kabel auch GBit-fähig sind, dann denke ich ist man ganz gut für die Zukunft gewappnet. Und selbst wenn nicht: Die Kabel liegen in Leerrohren, können also getauscht werden.
 
S

Saruss

Ich habe einfach überall Lan und Sat. Im Moment ist es so, dass der Receiver/hddrecoder im Wohnzimmer nicht nur am Fernseher angeschlossen ist, sondern auch ins Netzwerk streamt und von jeden Gerät aus steuerbar ist (aufnehmen, Wiedergabe, epg.., aufnehmen auf nas ). Den Gesamtkomfort ist für mein Empfinden recht hoch und die Konfiguration ziemlich einfach und schnell.

von unterwegs
 
K

Knallkörper

Blöd nur, dass 95% der Sendezeit ausschließlich Unterschichten-Gespanne, Verblödungsreportagen (die größten Maschinen der Welt ...), alte Serien und Werbung laufen. Ich lasse meine Kinder damit nicht in Berührung kommen. Die paar Sendungen und Filme, die halbwegs unseren Ansprüchen genügen, sind in Mediatheken oder lassen sich bei den Streamingdiensten abrufen. Ich wüsste auch bei langem Überlegen nicht, was es aufzunehmen gäbe. Vielleicht Sport oder so, da bin ich nicht im Thema.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Und deine Kinder sind dann die, die nicht zum Spielen zu den Nachbarn gehen sondern zum fernsehen außerdem, das Niveau von Generation YouTube ist noch viel niedriger als die von dir angesprochenen Sendungen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausverkabelung LAN/SAT
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
2SAT und/oder Kabel? 12
3Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
4TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
5Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
6Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) - Seite 426
7Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452
8SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 327
9Fernseher an die Wand montieren 30
10Elektrikplanung - Fehlt noch was? 60
11SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
12SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
13Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
14Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17
15SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 8233
16SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage - Seite 641
17Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
18SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? - Seite 450
19Installation einer SAT-Anlage - Seite 738
20Vorbereitung für SAT Anlage - Seite 210

Oben