Hausfinanzierung - Entscheidungshilfe

4,80 Stern(e) 4 Votes
Jochen104

Jochen104

Würdest du mir dann eher zum Annuitätendarlehen raten?
habe die Angebote im Post 16 Online gestellt.
Meine Aussage war auf das "strecken" der Laufzeit beim KfW-Darlehen bezogen. Das ist meiner Meinung nach reines schönrechnen, damit deine Rate weiterhin passt.

Ich würde dir raten:
Lass dir vergleichbare Angebote (gleiche Annuitäten zu gleichen Laufzeiten) in Konstellationen, die du verstehst, unterbreiten.
 
N

Nescool

Also das Thema ist für uns zu kompliziert, wir werden uns rein auf Annuitätendarlehen konzentrieren.
Hier habe ich bereits eine Frage zu einem angebotenen Mischprodukt.
10 Jahre KFW, bei dem das erste Jahr Tilgungsfrei ist.
Restbetrag 20 Jahre Sollzinsbindung der Bank.

Dieses erste Jahr Tilgungsfrei bei der KFW bringt einem doch überhaupt nichts oder?
Kann man das Streichen lassen und sagen, dass man von Anfang an Tilgen möchte?
 
N

Nescool

Hier mal die beiden Möglichkeiten:

1.
Darlehen 185.000
20 Jahre Sollzinsbindung, 2,21% (Effekt. 2,25%)
mtl. 841,75 € (3,25% Tilgung)
Rest nach 20 Jahren 33.957 €

2.
KfW 50.000
10 Jahre 1,40% (Effekt. 1,44%)
3,51% Tilgung
Rest nach 10 Jahren 33.185 €

Darlehen 135.000
20 Jahre 2,22% (Effekt. 2,26%)
3,45% Tilgung
Rest nach 20 Jahren 17.870 €

Rate beide zusammen:
mtl. 1. Jahr 696,21 €
ab 2. Jahr 842,39 €

Was ist eurer Meinung nach eher zu empfehlen?

Danke und Grüße Nescool
 
77.willo

77.willo

.

Dieses erste Jahr Tilgungsfrei bei der KFW bringt einem doch überhaupt nichts oder?
Kann man das streichen lassen und sagen, dass man von Anfang an Tilgen möchte?
Normalerweise fängst du bei einem Kredit die Tilgung an, wenn er komplett abgerufen ist, also nach dem Ende der Bauzeit. Vorher zahlst du innerhalb der Bereitstellungszeit nur Zinsen. Die Bereitstellungszeit ist oft ein ganzes Jahr. Somit musst die während der Bauzeit, während der du in der Regel noch Miete zahlst nicht auch noch die Rate zahlen.

Die KFW Kredite würden dich ohne tilgungsfreie Zeit in ein Dilemma versetzen. Du möchtest sie aufgrund der niedrigen Zinsen zuerst abrufen, müsstest dann aber schon mit der Tilgung anfangen. Somit hättest du hier eine Doppelbelastung von Miete und Tilgung. Damit du sie trotzdem zuerst benutzen kannst ohne in diese Situation zu kommen gibt es das tilgungsfreie Jahr. Macht für die meisten Fälle durchaus Sinn.
 
77.willo

77.willo

Der zweite ist eindeutig günstiger und deine Tilgung ist höher. Lass das ganze nochmal bei konstanter Rate und 15 Jahren rechnen, dass lohnt sich m.E. mehr.
 
N

Nescool

Normalerweise fängst du bei einem Kredit die Tilgung an, wenn er komplett abgerufen ist, also nach dem Ende der Bauzeit. Vorher zahlst du innerhalb der Bereitstellungszeit nur Zinsen. Die Bereitstellungszeit ist oft ein ganzes Jahr. Somit musst die während der Bauzeit, während der du in der Regel noch Miete zahlst nicht auch noch die Rate zahlen.

Die KFW Kredite würden dich ohne tilgungsfreie Zeit in ein Dilemma versetzen. Du möchtest sie aufgrund der niedrigen Zinsen zuerst abrufen, müsstest dann aber schon mit der Tilgung anfangen. Somit hättest du hier eine Doppelbelastung von Miete und Tilgung. Damit du sie trotzdem zuerst benutzen kannst ohne in diese Situation zu kommen gibt es das tilgungsfreie Jahr. Macht für die meisten Fälle durchaus Sinn.
Es handelt sich bei uns aber um eine bezugsfertige Bestandsimmobilie.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70546 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung - Entscheidungshilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
3Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 14137
4Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
5Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
6Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
7TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
8Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
9Realistische monatliche Rate 59
10Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 659
11Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
12Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 3155
13Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
14Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
15Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
16Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
17Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
18L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3272450
19KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
20Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322

Oben