Hausfinanzierung durch vorhandene Immobilien

5,00 Stern(e) 9 Votes
/threads/hausfinanzierung-durch-vorhandene-immobilien.36984/page-2
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hausfinanzierung durch vorhandene Immobilien
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Joedreck

Also... Wie seid ihr denn insgesamt aufgestellt finanziell? Geht es euch eh sehr gut? Dann weg mit Haus und Wohnung und bauen. Bis das Geld da ist, gibt es sogenannte zwischenfinanzierungen. Sind ganz üblich.

Musstet ihr euer Leben lang sparen? Dann weg mit den dingern, 100000€ als reserve irgendwo hin und den Rest verleben. Oder kleine altersgerechte 3 Zimmer Wohnung kaufen. Ich würde sogar nur mieten. Schon zentral und altersgerecht.
 
S

Specki

Hallo Hope2020,

da gibt es unterschiedliche Konzepte.
Entweder eine Zwischenfinanzierung machen, oder zuerst verkaufen und dann den Neubau starten. Das spart die Kosten der Zwischenfinanzierung. Dann müsst ihr mit dem Käufer einfach absprechen, dass ihr noch solange da wohnen bleiben dürft.

Ich schreib euch mal ne private Nachricht noch dazu.
 
H

Hausbau2022

Mit 60 noch ein Hausbauen und alles?
Alles verkaufen, Neubauwohnung mit kleinem Garten mieten und das Geld verleben so gut man kann.
Sehe ich zur Zeit bei vielen meiner Mietinteressenten die es so machen....
 
S

Schelli

Ich denke, das muss jeder so handhaben, wie er mag. Nicht jeder ist ein "guter" Mieter und Eigentümergemeinschaften sind Glücksache. Was kostet denn das reservierte Grundstück? Banken mögen ja keine reinen Zwischenfinanzierungen- muss man ja auch klar sagen. Eventuell müssen sogar neue oder zusätzliche Grundschulden eingetragen werden. Falls möglich, ETW verkaufen, starten und dann in Ruhe die andere Immobilie verkaufen.
 
H

Hope2020

Danke euch, für die vielen Tipps. Werden nun zuerst die Wohnung verkaufen und uns weiter informieren, solange wir das Grundstück noch nicht kaufen müssen. Die Preise für ein Haus sind ja wirklich massiv gestiegen, im Vergleich zu den letzten 30 Jahren.
 
O

Olli-Ka

Moin,

also wir werden jetzt auch neu in Heiligenhafen bauen (mit fast 59 bzw. 55).
Das Grundstück gehört uns schon länger, den Bau werden wir finanzieren.

Wir haben noch ein Reihenhaus (Speckgürtel Hannover) welches aktuell vermietet und in 2 Jahren abbezahlt ist.
Bei den aktuellen Zinsen deckt die Miete fast die ganzen Finanzierungskosten, also kann unser Mieter schön das neue Haus abbezahlen. :D

Wir wohnen selber berufsbedingt in einer Mietwohnung zwischen Köln und Düsseldoof.
Da wir dann irgendwann die extrem teure Mietwohnung in NRW aufgeben können sollte die ganze Sache finanziell recht stresslos verlaufen.

Ich würde das Haus behalten und vermieten.
Verkaufen kann man zur Not ja immer noch.

Gruß Olli
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3193 Themen mit insgesamt 70272 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung durch vorhandene Immobilien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufen oder weiter mieten 11
2Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? 45
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Grundstück - Entscheidung? 14
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
15Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
16Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
17Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
19Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
20Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17

Oben