Hausbau Schleswig-Holstein - Erfahrung? Kosten?

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

andykue

Hallo liebe Leute,

meine Verlobte und ich wollen in den nächsten 3 Jahren ein Haus bauen. Ich habe mich jetzt ein wenig im Internet umgesehen und 2, 3 persönliche Gespräche gehabt.

Gut, viele fragen sich, warum ich denn so früh anfange, aber ich möchte halt wissen, wo ich circa hin muss (gut, Preise steigen immer nach einiger Zeit, aber nur um ein paar %).

Also, wir werden höchst wahrscheinlich im Norden von Hamburg ein Grundstück kaufen (ca. 100.000 EUR) und darauf soll dann das Haus stehen. Da es sich um ein Gebiet mit kompletten Bebauungsplan handelt, wird das Grundstück bereits erschlossen sein.

Wir möchten ein Haus bauen mit circa 130 m², 1 1/2 Stockwerke (gerne Keller, wird aber natürlich noch um einiges teurer):

EG: großes Wohnzimmer, Küche, Gäste-WC (evtl. Hauswirtschaftsraum)
DG: Schlafzimmer, Bürozimmer, Gästezimmer, Bad mit Dusche und Wanne

Das Haus soll nicht nur so ein Block mit Satteldach sein, sondern zumindest ein paar optische Highlights (vorne Giebel?!, hinten Erker). Ob Massivbau oder Fertighaus, ob nur Putzfassade oder K_link_er, weiß ich noch nicht, kommt auf die Kosten an.

Habt Ihr Erfahrungen mit Firmen hier im Norden gemacht? Habt Ihr ähnliche Häuser bauen lassen und Preisrichtungen?

Wäre über Hilfe sehr dankbar...

Gruß, Susi und Andy
 
6

6Richtige

Hallo Susi und Andy,

erst mal Willkommen hier im Forum.

Konkrete Firmentipps habe ich leider nicht für Euch, aber für Eure Wünsche solltet ihr so um die 330 k an Gesamtkosten einplanen. Davon 20% Eigenkapital wäre hilfreich.
 
B

blurboy

Hallo Susi und Andy,

bei uns in der Gegend bin ich unter anderem etwas mehr auf Team-Massivhaus aufmerksam geworden, die ihren Hauptsitz auch in Schleswig-Holtstein haben.
Diese Firma machte bisher under der Vielzahl von Firmen doch ein recht guten Eindruck auf uns, auch durften wir schon 1-2Häuser besichtigen und die Kunden waren sehr zufrieden und mit den Vertreter der Firma auf Du und Du.
Die Firma selbst arbeite nur mit Subunternehmer und hat auch Finanzberater für die Kunden an der Hand, die angeblich wohl guten Job machen.
Die Preise sind recht günstig und angeblich halten die dies auch fast ein, mit paar Sonderwünsche erzählten uns die neuen Eigenheimbeziter das sie im Schnitt nur rund 5000-10000€ mehr gezahlt haben wie Katalogpreis.
 
B

buddy2014

Hallo,

ich werde in den nächsten Monaten bauen, habe mich aber noch nicht entschieden, mit wem.
Wie ist denn die Erfahrung mit Stoll?

Gruß
Evelyn
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Schleswig-Holstein - Erfahrung? Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben