Hausbau Planung, realistischer Preis für Doppelhaushälfte?

5,00 Stern(e) 7 Votes
C

Crossy

Tipp zur Preisfindung vom Landschaftsgärtner: 100€ je qm Grundstück. Da ist der Rasen mit drin, die Auffahrt, Büsche/Bäume, Beete mit Einfassungen, Rasenkantensteine, Beleuchtung, Terrasse usw.
Bei kleineren Grundstücken mag das als Richtwert ganz gut hinkommen aber bei großen nicht mehr. Dann müssten wir 130.000EUR für unsere Außenanlagen ausgeben. Aber so schlimm war es dann doch nicht, trotz ordentlich Hang, Terrassierung, L Steinen, 3 Terrassen, viel Bepflanzung, Einfahrt, Außentreppe, Beleuchtung etc. Aber ich glaube schon, dass als Richtwert für durchschnittlich große Grundstücke mit kompletten Außenanlagen vom Gartenlandschaftsbauer so zwischen 40k - 60k durchgehen kann. Bei Hang dann auch schnell mehr
 
B

Benutzer200

Bei kleineren Grundstücken mag das als Richtwert ganz gut hinkommen aber bei großen nicht mehr. Dann müssten wir 130.000EUR für unsere Außenanlagen
1.300qm Garten ist aber auch nicht mehr "normal" ;). Bei den Standardgrößen Baugrundstück bis ca. 800qm, also Gartenland um 650, passt es sehr gut. Dann liegst Du auch nicht weit über Deiner Nennung. Wobei ich bei T€ 40 nicht wüsste, wie das mit einem schönen Garten/Einfahrt/Terrasse usw. hinbekommt, wenn man es machen lässt - EL hilft dort extrem.
 
11ant

11ant

wir möchten eine Doppelhaushälfte bauen, im Moment wissen wir noch nicht, was der Nachbar bauen möchte.
Zu dieser Grundproblematik habe ich Dir gestern an anderer Stelle allerlei gesagt - hier hast Du nun den Weg in das Forum gefunden, wo Du Dich in die Beispiele von @goalkeeper (aber auch von @MadameP) einlesen kannst. Des Weiteren bringt Dich die Forensuche mit dem Begriff "Mörtelbatzen" in mehrere Threads zu Schallproblemen von Reihen- und Doppelhäusern.
und möchten "real" getrennte Wände zwischen den Häusern haben,
Das Stichwort heißt "Kommunwand", und die ist schon seit einiger Zeit nicht mehr tatsächlich "gemeinsam" für beide Hälften.
 
Y

ypg

Das Thema kann man im Unterforum Baukosten sehr schön nachlesen
Hier befindet sich das Planungsforum..,
real" getrennte Wände
… hat heutzutage jedes Haus. Da muss man keine Angst haben.
sowie die Ausbaustufe, ob wir in Eigenleistungen durch Familie und Bekannte auch Geld sparen würden...
… meist sind es die fehlerhaften Ausbauten durch Laien bei den Böden, die den schwimmenden Estrich bzw. ihren Bodenbelag mit der Außenwand verbinden oder kontakten, sodass Geräusche durch die Wand zu hören sind.
 
A

Ali Gator

Bauen gerade an unser Bestandshaus an, 140m2, zwei Vollgeschosse ohne Extras. Kosten liegen nach aktueller Planung bei ca. 480.000€. Böden, Fließen, Bäder und Garten mache ich selbst sind jedoch im Preis bereits eingerechnet. Wirklich reine Hauskosten liegen laut Vertrag bei 380.000. Es sind allerdings zwei Wohneinheiten welche wir vermieten werden.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Planung, realistischer Preis für Doppelhaushälfte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
2Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 1962683
3Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 337
4Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 243
5Außenanlagen in Eigenleistung 12
6Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
7Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
8Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 41512063
9Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
10Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
11Vorgehensweise Gartenplanung Neubau? - Seite 424
12Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
13Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 528
14Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
15Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht - Seite 227
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
18Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
19Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
20Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43

Oben