Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf

4,30 Stern(e) 4 Votes
vgbau

vgbau

Hallo zusammen. Wir möchten an unser Wohnhaus einen Anbau mit Esszimmer u. Wohnzimmer anbauen.
Aufgrund des Geländeverlaufs kommen wir nicht ohne Keller aus. Da der Keller dann "freistehend" ist, möchten wir diesen ggf. als Schlafzimmer etc. nutzen. Was haben wir bei unseren Vorstellungen alles übersehen?

Mehrgeschossiger Grundriss mit Treppen, Küche und mehreren Ebenen.


Architekturquerschnitt eines Gebäudes mit Keller, Rohbau und Treppen


Schnittzeichnung eines mehrstöckigen Hauses mit Keller und Maßangaben in mm


Zwei verbundene 3D-Hausstrukturen mit grünen Dachflächen, weißen Stützen und hellblauen Innenwänden


3D-Architekturmodell eines zweistöckigen Hauses mit Terrasse, Balkon und Gartenflächen.


3D-Ansicht eines Hauses mit gelber Flachdach-Erweiterung, Glasveranda, Garten und Hof.


3D-Ansicht eines weißen Hauses mit Süd-Aufschrift, Terrasse, Glas-Veranda und Garten.


Mehrstöckiges Haus mit Terrasse, Balkon, Glas-Wintergarten und umliegendem Garten.


3D-Rendering eines mehrstöckigen Hauses mit Terrasse, Glasveranda und Hanggrundstück.
 
vgbau

vgbau

Für uns war es wichtig, im Neubau-Wohnzimmer ebenerdig in den Garten gehen zu können, daher die Absenkung des Wohnzimmers. Ein Keller unter dem Wohnzimmer ist damit nicht möglich und auch nicht nötig.

Auch der stufenlose Übergang vom Bestand in den Neubau ist gewünscht. Für das Wohnzimmer haben wir nach oben eine Einschränkung durch eine Stromleitung (Abstand 5m) die mit diesem Plan ausgereizt ist. Das Wohnzimmer sollte 3m Zimmerhöhe haben. Daraus hat sich das Split-Level ergeben.

Vom OG des Bestandes aus sollte eine Dachterrasse begehbar sein, daher muss sich die Esszimmerhöhe an die Geschossdecke des Bestandes "annähern". (Dämmung Flachdach ca. 15 - 25 cm)

Ohne UG müssten wir enorm anfüllen, was erhebliche Gründung erfordert hätte bzw. ein Setzrisiko bedeutet hätte. Wir haben uns für das UG mit Terrasse und Balkon, der gleichzeitig eine direkte Verbindung zum Nordgarten ermöglicht, entschieden.
 
Climbee

Climbee

Ok, jetzt check ich den Plan. Ich fand das "OG" etwas verwirrend. OG im Plan ist aktuell euer EG, oder? Und auf der Höhe soll der Essbereich hin kommen, darunter, UG, geplant Schlafzimmer und das Wohnzimmer liegt dazwischen auf halber Höhe. Auf dem Essbereich ist eine Dachterrasse für das existierende OG (hier brennt mir die Frage auf den Fingern, warum nicht den gesamten Dachbereich als Terrasse nehmen?)

Jetzt check ich's!

Pfiffig gemacht!
Ich würde ggf. noch darüber nachdenken, ob ich die Wand zwischen Essbereich und Küche auch entferne und hier eine (Halb-)Insellösung für die Küche mache. Oder ist keine neue Küche geplant?
 
vgbau

vgbau

Genau!
Die Dachterrasse haben wir wegen der Stromleitung verkleinert. Werden wir evtl. bei Fertigstellung des Rohbaus auf die maximale Größe in Abstimmung mit dem Leitungsbetreiber anpassen.

Küche wollten wir so belassen. Wir sind noch am Überlegung, ob wir einen Kombi-Holzofen (eine Seite kochen, andere Seite heizen) zwischen Küche und Esszimmer installieren. Problem wäre das Rauchrohr, das ca. 3m waagerecht durch die Küche zum Kamin gelegt werden müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 14.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2531 Themen mit insgesamt 87855 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stufen zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer 52
2Grundrissfindung für Anbau 70er Jahre Bungalow - keine Aufstockung gewünscht 25
3Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
4Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 6162
6Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
7Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen - Seite 554
8Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
9Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? - Seite 335
10Schlafzimmer im Keller 13
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
13Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
14Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
15Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
16Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
17Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche - Seite 330
18Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 220
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11

Oben