Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
A

AllThumbs

Wir machen uns gerade Gedanken über die Terrassenüberdachung. Diese möchten wir als Lamellendach umsetzen. Eigentlich wollten wir dieses erst nach einigen Sommern angehen. Nun müssen unsere Terrassenplatten verklebt werden, so dass wir am besten jetzt schon die Pfosten für das Glasdach festlegen sollten, um dort die Pfostenfundamente vorzusehen. Alternativ ist die Überlegung, die Terrasse unversehrt zu lassen und die Pfosten knapp hinter der Terrasse im Rasen zu setzen. Dies wäre die stressfreieste Variante. Leider findet man hierzu kaum Beispielfotos und ich frage mich daher, ob dies einen Grund hat. Allerdings fällt mir kein Contra außer das kompliziertere Rasenmähen ein..
Gibt es Foristen, die ihre Terrassenüberdachung so gelöst haben? Könntet ihr vielleicht Fotos zeigen? Das würde uns bei der Entscheidung sehr helfen.
Zur Einschätzung: Unsere Terrasse wird 3,60m tief und relativ breit. Die Rasenfläche wäre ausreichend groß (circa 14m bis zur Grundstücksgrenze.)
Also wir planen aktuell die Pfosten auch außerhalb der Terrasse. Aus dem selben Grund wie bei dir, dass die Überdachung erst später kommt, ich will die Terrassenlatten aber auch eigentlich nicht für Pfosten ausschneiden müssen.
 
F

fromthisplace

Danke euch für das Feedback!

Dann würde ich zw Terrasse und Rasen einen kleinen Streifen Kiesbett o ä anlegen. Das sieht dann sauberer aus.
So haben wir es uns auch überlegt. Wir bekommen um das Haus einen Spritzschutz mit Kiesel, welches wir dann an der Stelle zwischen den Pfosten "wiederholen" können.
Das Ding ist auch, dass unsere Terrasse zwar breit ca. 6m, aber "nur" 3,60m tief wird. Durch die Pfosten im Rasen hätten wir jetzt keinen Stress, das Fundament genau zu definieren und später die vollen 3,60m zum drunter sitzen.
 
C

Chris2511

Mahlzeit,

wir haben es nun nach über einem Jahr geschafft, den Massivkeller zu armieren und verputzen. Der Oberputz kommt in 2 Wochen dann.
Und einen Garten-Landschaftsbauer haben wir auch endlich gefunden, der wütet inzwischen auch schon hinterm Haus.. :)


Neubau: Zweigeschossiges Wohnhaus im Bau mit Gerüst und Baustoffen vor dem Eingang.



Bierflasche steht auf glänzender Metall-Tischplatte, daneben Bauplatz mit Bagger und Steinblöcken.
 
F

fromthisplace

Mahlzeit,

wir haben es nun nach über einem Jahr geschafft, den Massivkeller zu armieren und verputzen. Der Oberputz kommt in 2 Wochen dann.
Und einen Garten-Landschaftsbauer haben wir auch endlich gefunden, der wütet inzwischen auch schon hinterm Haus.. :)

Anhang anzeigen 71821

Anhang anzeigen 71823
Ihr müsst in einer Baulücke gebaut haben. Gefühlt haben wir in den letzten 2 Jahren sämtliche Neubaugebiete in WÜ/SW/KT abgeklappert. Euer Haus kenn ich nicht. :D
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100628 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
2Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
3Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 - Seite 215
4Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
5Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? 23
6Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
7Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
8WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
9Terrasse mit Plenera Dielen 32
10Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
11Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
12Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
13Terrasse erstellen lassen 11
14Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
15Terrasse und Auffahrt 55
16Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
19Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
20Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431

Oben