Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
LordNibbler

LordNibbler

Nicht mein eigenes, sondern aus der direkten Verwandtschaft:



Ein einstöckiges Holzhaus mit rotem Ziegeldach, Kamin, umgeben von Garten, Hecken und Bäumen.

Am Bewuchs erkennt man, dass die Sanierung schon paar Jahre her ist (Mitte der 90er). Nur wie sah es vorher aus, bzw. was meint ihr war die Basis?
 
LordNibbler

LordNibbler

Das ist unter der Hülle ein Plattenbau, Ende der 70er Jahre. Könnte WBS70 sein, als Einfamilienhaus im Bezirk Cottbus.
 
Nida35a

Nida35a

die sanierten Plattenbauten WBS70 und Co haben jetzt eine Super Qualität, es werden ihnen noch mindestens 100 Jahre Standzeit gegeben.
Dh der Kern deines Einfamilienhaus hat Potential
 
OWLer

OWLer

Die Verschieferung kann erst nach den Dachunterschlägen gemacht werden und die unteren Ziegelreihen erst nach dem Schiefer.
Diese DIskussion mit @Müllerin zur Giebelverkleidung habe ich gefunden, da ich mich gerade fage, wie die Schieferung richtig ausgeführt wird. Bei uns soll der Treppenerker zur Straße und das Kellerfenster mit Strukturputz verkleidet werden. Heute haben wir gesehen, dass auch der Giebel zum Garten mit Putz versehen wurde. Vereinbart ist Schiefer, da wir Klinker nicht bezahlen wollten. Putz will ich da auf keinen Fall haben - erstens auf keinen Fall weiß und zweitens will ich da eigentlich nie wieder hin zum streichen.


Baustellengerüst vor rotem Ziegelhaus; Dacharbeiten, Abdeckplane am Dachrand.


Sieht jetzt so und schon "fertig" aus. Einfach Schiefer drannageln wird ja nicht funktionieren mit dem Styropor darunter. Wie wird der Schiefer normalerweise befestigt? Muss da Putz und Dämmung wieder ab, dass eine Lattung angebracht wird?
 
S

Snowy36

Richtig, die Garagentore sind ebenfalls in Schwarz gehalten.
Die komplette Garage ist von Zapf, wobei die Tore und der Antrieb von Hörmann sind.

Für den Besenstrich gibt es meines Wissens nach keine solche generelle Angabe.
Wir haben uns drei Mustertafeln vom Verputzer ausstellen lassen und dann die mittlere Variante gewählt.
Die leichteste Ausführung hätte man kaum gesehen und die stärkste hätte wohl zu Problemen mit Moosbefall an der Fassade führen können, da das Wasser nicht richtig ablaufen würde.



Kommt darauf an welche Wand man betrachtet. Die meisten wurden in 36,5er Ziegel ausgeführt (vor allem die Außenwände).
Die Innenwände (wie auf dem Badbild) sind tatsächlich teils in 11,5 cm und in 17,5 cm ausgeführt.
Werde ich nie verstehen wieso einem einer eine 11,5 er wand rein zeichnet …. Ist uns auch passiert , was soll das ? Wegen 3,40 Euro und 2
Cm
Mehr Wohnfläche ….
Kopfschütteln
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
9Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
10Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
14Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
15Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
16Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben